Winston Mawdsley Graham OBE, ein hoch angesehener englischer Romanautor, ist vor allem für seine Poldark-Reihe historischer Romane bekannt, die in Cornwall spielen. Er wurde am 30. Juni 1908 in Victoria Park, Manchester, als Sohn von Albert Grime, einem wohlhabenden Teeimporteur und Händler, geboren. Graham hatte bereits in jungen Jahren den Wunsch, Schriftsteller zu werden. Nach dem Tod seines Vaters unterstützte ihn seine Mutter, während er Zuhause an Romanen schrieb und versuchte, sie zu veröffentlichen.
Graham war in seiner Jugend ein begeisterter Tennisspieler und notierte täglich die Anzahl der Sätze, die er spielte, in seinem Tagebuch. Er lebte von 1925 bis 1959 in Perranporth, Cornwall, und später im Süden Frankreichs und in East Sussex. Er war Mitglied der Royal Society of Literature und diente als Vorsitzender der Society of Authors. 1983 wurde er als Officer of the Order of the British Empire für seine Beiträge zur Literatur ausgezeichnet.
Im Laufe seiner Karriere schrieb Graham über vierzig Romane, von denen viele weit verbreitet übersetzt und zu Bestsellern wurden. Seine Poldark-Reihe war besonders erfolgreich und wurde in zwei Fernsehserien umgesetzt, die in 22 Ländern ausgestrahlt wurden. Sechs Bücher von Graham wurden verfilmt, das bekannteste ist "Marnie", das von Alfred Hitchcock inszeniert wurde. Graham heiratete Jean Williamson 1939, und sie hatten zwei Kinder zusammen. Er verstarb 2003 in London.