William Johnston

William Johnston war ein US-amerikanischer Autor, geboren 1924 in Lincoln, Illinois. Er führte eine vielseitige Karriere aus, bevor er Schriftsteller wurde, unter anderem als er während des Zweiten Weltkriegs im Pazifik für die US-Navy diente, als Discjockey, Werbemanager, Zeitschriftenherausgeber und in der Öffentlichkeitsarbeit arbeitete. Seine Schriftstellerkarriere begann 1960 mit seinem ersten Roman "The Marriage Cage", einem komischen Kriminalroman, der ihn für den besten ersten Roman des Jahres durch die Mystery Writers of America nominierte.

Die Schriftstellerlaufbahn von Johnston erstreckte sich über mehrere Genres, einschließlich Pulpfiction, medizinischer Liebesroman, Leichtkomödie und Softcore-Erotik. Er schrieb Romanfassungen populärer Fernsehserien wie "Happy Days", "The Flying Nun" und "Get Smart". Nach seinem Rückzug als Schriftsteller betrieb er viele Jahre ein Bar in San Jose, Kalifornien. Johnston verstarb 2010.

Es ist bemerkenswert, dass es in der GoodReads-Datenbank mehr als einen Autor mit dem Namen William Johnston gibt. Der in Frage stehende Autor ist jedoch von dem Jesuitenmissionar und Gelehrten gleichen Namens zu unterscheiden, der im Japan lebte und ausführlich über westliche und östliche Spiritualität und Mystik schrieb.

Die produktive Schriftstellerlaufbahn von Johnston umfasste die Verwendung mehrerer Pseudonyme, darunter Willa Jay, Alex Steele, Susan Claudia, William Howard, Ed Garth und Heather Sinclair. Der Erfolg seines ersten Romans half dabei, ihn als vielseitigen und kompetenten Schriftsteller zu etablieren, der in verschiedenen Genres und Stilen schreiben konnte. Seine Fähigkeit, für beide Seiten zu schreiben, machte ihn zu einem gefragten Autor für Romanfassungen beliebter Fernsehserien. Die Beiträge von Johnston zur amerikanischen Literatur waren bedeutend und sein Werk wird noch heute gelesen und genossen.
Flying Nun Books
# Titel Jahr
1 Miracle at San Tanco 1968
2 The Littlest Rebels 1968
3 Mother of Invention 1968
4 The Little Green Men 1968
5 The Underground Picnic 1968
Happy Days Books
# Titel Jahr
1 Ready to Go Steady 1974
2 Fonzie Drops In 1974
3 The Invaders 1975
4 Fonzie, Fonzie Superstar 1976
5 The Bike Tycoon 1976
6 Fonz and La Zonga 1976
7 Dear Fonzie... 1977
8 Fonzie Goes to College 1977
Lancer Brady Bunch Novelizations Books
# Titel Jahr
1 Brady Bunch 1970
Max Smart Books
# Titel Jahr
1 Get Smart 1965
2 Get Smart Once Again 1966
3 Missed It By That Much! 1966
4 Max Smart and the Perilous Pellets 1966
5 Sorry, Chief... 1966
6 Sorry Chief 1966
7 And Loving It! 1967
8 The Spy Who Went Out to the Cold 1968
9 Max Smart Loses Control 1968
10 Max Smart and the Ghastly Ghost Affair 1969
The Munsters Books
# Titel Jahr
1 The Great Camera Caper 1965
2 The Last Resort 1966
Welcome Back, Kotter Books
# Titel Jahr
1 10-4 Sweathogs! 1976
2 The Sweathog Newshawks 1976
3 Sweathog Trail 1976
4 The Super Sweathogs 1976
5 The Sweathog Sit-In 1977
6 Barbarino Drops Out 1977
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Searching Spector 1960
2 The Marriage Cage 1962
3 A Fear in Borzano 1966
4 A Silent Voice 1967
5 Captain Nice 1967
6 They Came From the Sea 1969
7 Room 222 1970
8 Bewitched - the Opposite Uncle 1970
9 Sam Weskit on the Planet Framingham 1970
10 Barney 1970
11 Bomb in the Classroom 1971
12 Klute 1971
13 Madness at the Castle 1971
14 Asylum 1972
15 Banyon 1972
16 Barbarino Drops Out 1977
17 Master of Foxhollow 1973
18 Clock and Bell 1974
19 The Other Brother 1974
20 Sons and Daughters 1974
21 Follow the Heart 1976
22 Mrs. Barthelme's Madness 1976
23 Echoes of a Summer 1976
24 The Remembered Kiss 1976
25 Gore Vidal's Caligula 1979
26 Cradle to Grave 1983
27 Dick Tracy 1990
Kinderbücher
# Titel Jahr
1 Yogi Bear and the Cranky Magician 1963