Vladimir Sorokin

Vladimir Sorokin ist ein bedeutender russischer Autor, geboren in einer kleinen Stadt nahe Moskau im Jahr 1955. Zunächst studierte er Ingenieurwesen am Moscow Institute of Oil and Gas, wechselte dann aber zu Kunst und Literatur und wurde schließlich zu einer bedeutenden Figur in der Moskauer Untergrundszene der 1980er Jahre. Seine Werke waren in der Sowjetunion verboten, sein erster Roman, "The Queue", wurde 1983 vom bekannten emigrierten Dissidenten Andrei Sinyavsky in Frankreich veröffentlicht.

1992 wurde Sorokins "Collected Stories" für den Russian Booker Prize nominiert. Seine Karriere war jedoch nicht ohne Kontroversen. Die Veröffentlichung seines Romans "Blue Lard" im Jahr 1999, in dem Szenen mit Klonen von Stalin und Khrushchev vorkamen, löste öffentliche Proteste aus und führte zu Forderungen nach strafrechtlicher Verfolgung wegen Pornografie. Trotzdem erhielt Sorokin 2001 den Andrei Biely Award für seine bedeutenden Beiträge zur russischen Literatur.

Neben seinen Romanen hat Sorokin Drehbücher für Filme wie "Moscow", "The Kopeck" und "4" verfasst. Er schrieb auch das Libretto zu Leonid Desyatnikov’s Rosenthal’s Children, der ersten neuen Oper, die seit den 1970er Jahren vom Bolshoi Theater in Auftrag gegeben wurde. Er hat zahlreiche Stücke und Kurzgeschichten verfasst und seine Werke wurden weltweit übersetzt. Zu seinen jüngsten Werken gehören "Sugar Kremlin" und "Day of the Oprichnik". Trotz der Kontroversen, die seine Karriere begleitet haben, bleibt Sorokin eine wichtige Figur in der zeitgenössischen russischen Literatur und lebt in Moskau.
Ice Books
# Titel Jahr
1 Ice 2002
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Queue 1984
2 Day of the Oprichnik 2006
3 The Blizzard 2010
4 Доктор Гарин 2021
5 Their Four Hearts 2022
6 Telluria 2022
7 Blue Lard 2024
Sammlungen
# Titel Jahr
1 Red Pyramid 2024
2 Dispatches from the District Committee 2025
Vladimir Sorokin Anthologies
# Titel Jahr
1 n+1 Issue 1: Negation 2004
2 The Best Short Stories 2022: The O. Henry Prize Winners 2022