Der in England geborene Amerikanische Schriftsteller Talbot Mundy, eigentlich William Lancaster Gribbon, ist für seine aufregende Abenteuerliteratur bekannt. Seine Werke wurden hauptsächlich in Pulp-Magazinen veröffentlicht, die in der frühen Zeit des 20. Jahrhunderts populär waren. Mundys Geschichten spielen oft in exotischen Schauplätzen, inspiriert von seinen eigenen Erfahrungen, in verschiedenen Teilen der Welt zu leben.
Die Abenteuerlichkeit von Mundys Leben spiegelt sich in seinen Schriften wider. Nach seinem Dienst in der Britischen Armee während des Burenkrieges in Südafrika, zog er in die Vereinigten Staaten und wurde 1909 Bürger. Zu dieser Zeit begann er unter dem Pseudonym Talbot Mundy zu schreiben, hinter sich lassend seinen Geburtsnamen William Lancaster Gribbon. Später nutzte er ebenfalls den Künstlernamen Walter Galt. Seine berühmtesten Werke sind "King of the Khyber Rifles" und die Jimgrim-Serie, welche seine Begabung für das Spinnen von Spionage- und Abenteuergeschichten zeigen.
Im Laufe seiner Karriere steuerte Mundy zahlreiche Geschichten zu verschiedenen Pulp-Magazinen bei, wie Adventure, Argosy und Blue Book, welche ihm eine Plattform boten, um ein breites Publikum zu erreichen, welches seinen einzigartigen Erzählstil schätzte. Trotz der Popularität seiner Pulp-Fiktion, bleibt Mundys literarisches Erbe im Vergleich zu anderen Autoren aus der gleichen Ära etwas übersehen. Dennoch sind seine Beiträge zur Abenteuerliteratur und sein Einfluss auf nachfolgende Schriftsteller im Genre bedeutend.
Jimgrim Books
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Jimgrim And The Devil At Ludd / Moses and Mrs. Aintree