Stephen Clarke ist ein erfolgreicher Autor, der durch seine satirischen Werke bekannt ist, die französische Kultur auf die Schippe nehmen. Er hat sieben Sach- und Romanspiele geschrieben, die in der Kritik an der gegenwärtigen französischen Gesellschaft erfolgreich waren. Clarke's Werke sind beliebt für ihren Humor und Charme, die ihm geholfen haben, eine bedeutende Anhängerschaft aufzubauen.
Bevor er „A Year in the Merde“ schrieb, hatte Clarke keine Erfahrung mit dem Schreiben von etwas anderem als einem Bericht über britische Kaffeetrinkgewohnheiten. Er wurde jedoch inspiriert, diese komische Novelle zu schreiben, nachdem er 2002 bei der Ankunft in Paris einen Kulturschock erlitten hatte. Clarke begann, seine Erfahrungen in einem Tagebuch festzuhalten, was schließlich zu „A Year in the Merde“ wurde. Der Roman wurde sofort ein Erfolg und führte zu zahlreichen Fortsetzungen, einschließlich „Dial M for Merde“ (2008), „1,000 Years of Annoying the French“ (2010) und „Paris Revealed“ (2011).
Die Karriere von Clarke als Schriftsteller begann nach der Selbstveröffentlichung von „A Year in the Merde“ im Jahr 2004. Bevor er Autor wurde, arbeitete Clarke zehn Jahre lang als Journalist für eine französische Pressegruppe. Derzeit mit Sitz in Paris hat Clarke eine regelmäßige Kolumne im französischen Kabelfernsehen, wo er weiterhin Späße über die französische Kultur macht. Seine Werke sind beliebt für ihre satirische Darstellung französischer Eigenheiten und bieten einen einzigartigen Einblick in die französische Gesellschaft.
Paul West Books
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
A Year in the Merde
2004
2
Merde Happens
2005
3
Merde Actually / In the Merde for Love
2005
4
Dial M For Merde
2008
5
The Merde Factor
2012
6
Merde in Europe
2016
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Spy Who Inspired Me
2020
Sachbücher
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Talk to the Snail: Ten Commandments for Understanding the French