Shokoofeh Azar

Shokoofeh Azar ist eine preisgekrönte Autorin und Journalistin, die vor allem für ihren Roman "The Enlightenment of the Greengage Tree" bekannt ist. Azar wurde in Iran geboren und wuchs während der Islamischen Revolution und des Iran-Irak-Krieges auf, was ihre Schreibweise stark beeinflusst hat. Nachdem sie in Iran aufgrund ihrer Arbeit Zensur und Verfolgung erfahren hatte, bat Azar 2011 in Australien um Asyl.

Azars Schreiben wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt. 2020 wurde sie für die National Book Awards nominiert und stand auf der Shortlist für den Booker International Prize. Zuvor wurde sie bereits für The Stella Prize, The University of Queensland Fiction Book Award und The Adelaide Writers Festival nominiert. Darüber hinaus erhielt Azar Zuschüsse von dem Australian Council for the Arts und Creative Victoria.

"The Enlightenment of the Greengage Tree" ist Azars erster ins Englische übersetzter Roman. Die Geschichte handelt von einer Familie, die im Iran während der Islamischen Revolution und des Iran-Irak-Krieges lebt. Das Buch behandelt Themen wie Magie, Mythos und Erzählen als Bewältigungsmechanismen für Trauma und Verlust. Durch ihre Arbeit gibt Azar dem Leser einen einzigartigen Einblick in den Iran während einer Zeit großer Umwälzungen und Gewalt.

Als Journalistin hat Azar ebenfalls Anerkennung für ihre Wirkung und ihr Mut gefunden. Sie berichtete über eine Vielzahl von Themen, darunter Politik, soziale Fragen und Frauenrechte im Iran. Trotz Zensur und Verfolgung setzte Azar ihre Stimme ein, um auf wichtige Themen aufmerksam zu machen und Veränderungen voranzutreiben. Ihr Schreiben ist ein Beweis für die Kraft des Erzählens und die Beharrlichkeit des menschlichen Geistes.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Enlightenment of the Greengage Tree 2017
2 The Gowkaran Tree in the Middle of Our Kitchen 2025