Sandrone Dazieri

Sandrone Dazieri ist ein bekannter italienischer Autor, berühmt für seine Kriminalromane, insbesondere die Gorilla-Reihe. Er wurde 1964 in Cremona geboren und studierte an der Hotelfachschule San Pellegrino Terme. Bevor Dazieri Schriftsteller wurde, hatte er eine vielfältige Berufserfahrung, darunter zehn Jahre als Koch. Später zog er nach Mailand und übernahm verschiedene Tätigkeiten, vom Pförtner über den Verkäufer bis hin zur Beteiligung an der Mailänder Sozialzentrenbewegung.

Dazieris schriftstellerische Laufbahn begann als Freelance-Journalist für mehrere Publikationen, darunter die Zeitung il manifesto. Er war viele Jahre lang Sozialzentrenaktivist und nahm an zahlreichen Protesten teil, die in physischen Auseinandersetzungen und rechtlichen Schwierigkeiten bis 1994 gipfelten. Dazieris literarisches Debüt war 1999 mit "Attenti al Gorilla", in dem er sein Alter Ego einführte, einen ehemaligen Leoncavallo-Anwohner, der an dissoziativer Identitätsstörung leidet. Diese Figur arbeitet als unlizenzierter Detektiv und Türsteher, getrieben von einem starken Sinn für Gerechtigkeit. Der Roman war erfolgreich, und Dazieri verfasste zwei weitere Bücher der Gorilla-Reihe, "La cura del Gorilla" und "Gorilla Blues".

Dazieris Werke wurden in verschiedenen italienischen Noir-Anthologien vorgestellt, darunter "Italia odia" und "Il giallo e l’impegno". Er hat auch mehrere Comicbuch-Skripte und einen Jugendroman, "Ciak si indaga", verfasst. Seine Bücher sind in Frankreich und Deutschland erschienen, und er hat sich als bedeutende Figur in der italienischen Kriminalliteratur etabliert. Derzeit ist Dazieri der leitende Redakteur der Gialli Mondadori und Colorado Noir-Imprints.
Colomba Caselli Books
# Titel Jahr
1 Kill the Father 2014
2 Kill the Angel 2016
3 Kill the King 2020
Einzelromane
# Titel Jahr
1 In a Heartbeat 2006