Robert Rankin ist ein britischer Autor, der für seine humorvollen Fantasy-Romane bekannt ist. Er wurde am 27. Juli 1949 in Parsons Green, London, geboren und wuchs in dem Londoner Vorort Brentford auf, der in vielen seiner Werke prominently vorkommt. Rankins Romane zeichnen sich durch eine einzigartige Mischung aus Science-Fiction, Okkultem, Städtelegenden, Gags, Metafiktion und Steampunk-Elementen aus.
Rankins Karriere als Schriftsteller begann in den späten 1970er Jahren. Er strebte an, ein neues literarisches Genre zu schaffen, das er Far-Fetched Fiction nannte, mit der Hoffnung, so einen separaten Abschnitt für seine Bücher in Buchhandlungen zu sichern. Seine Romane, oft angesiedelt in Brentford, sind eine Mischung aus verschiedenen Genres, eingeschließlich Fantasy, Städtelegenden, Science-Fiction, Okkultem, wiederkehrenden Gags, Steampunk und skurrilen Charakteren. Zu seinen bekanntesten Serien zählen die Brentford-Reihe, die Cornelius-Murphy-Reihe und die Japanese Devil Fish Girl-Reihe.
Laut seiner Biografie hat Rankin einen spielerischen Ansatz gegenüber seiner Karriere und seinem öffentlichen Image. Er wird als "Erzähler großer Lügen" und "Der Meister der Nonsens" von Robert Rankin selbst und The Morning Star beschrieben, während sein Verlag ihn als "Den Meister der Far-Fetched Fiction" bezeichnet. Trotz seines Erfolgs mit Millionen von weltweit verkauften Exemplaren behält Robert Rankin einen humorvollen Ansatz bei seiner Arbeit und öffentlichen Auftritten bei. Er genießt den Umgang mit seinen Lesern und ist für seine unterhaltsamen Frage-und-Antwort-Sitzungen, Stand-up-Auftritte und Lieder während Buchpräsentationen und Konventionen bekannt.