Robert B. Parker war ein hoch angesehener und produktiver US-amerikanischer Romanautor, der besonders für seine Krimi- und Western-Romane bekannt ist. Er spezialisierte sich auf die Erschaffung von Kriminalgeschichten, die das Publikum gefangen nahmen und sie mit Spannung und Faszination erfüllten, während sie gleichzeitig auf dem Sprungbrett saßen. Die Werke von Parker werden für ihre Fähigkeit gefeiert, Leser in die Welt des Verbrechens eintauchen zu lassen, ohne dass diese es selbst erleben müssen. Eines seiner bekanntesten Schöpfungen ist die Spenser-Reihe, die einen Bostoner Privatdetektiv featuret und Parker Lob von Kritikern und eine treue Anhängerschaft einbrachte.
Geboren 1932 in Massachusetts, verfolgte Parker seine höhere Ausbildung am Colby College in Maine, diente in der Armee während des Koreakriegs und schloss sein Ph.D. in Englisch an der Boston University ab. 1956 heiratete er Joan und sie zogen zusammen zwei Söhne auf. Während seiner Zeit als Professor an der Northeastern University begann Parker 1971 mit dem Schreiben der Spenser-Romane und veröffentlichte 1973 sein erstes Buch der Reihe, "The Godwulf Manuscript". Dass sein gewitzter, belesener Stil und seine psychologischen Einblicke ihn zu einer bedeutenden Figur in der amerikanischen Kriminalliteratur machen würden, war ihm zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich nicht bewusst.
Die Werke von Parker haben eine signifikante Wirkung auf das Genre gehabt und haben viele Bestseller-Autoren beeinflusst, darunter Robert Crais, Harlan Coben und Dennis Lehane. Sein Einfluss reicht über die Literatur hinaus, da seine Spenser-Reihe in den späten 1980er Jahren in die ABC-Fernsehserie "Spenser: For Hire" und eine Reihe von TV-Filmen adaptiert wurde. Darüber hinaus wurden seine Jesse Stone-Romane in eine Reihe von CBS-Filmen adaptiert, die Tom Selleck in der Hauptrolle zeigen. Parker wurde 2002 zum Grand Master der Edgar Awards ernannt, eine Auszeichnung der Mystery Writers of America, ein Beweis für seinen anhaltenden Beitrag zur Welt der Kriminalliteratur. Leider verstarb Parker 2010 im Alter von 77 Jahren, hinterließ aber ein beeindruckendes literarisches Erbe.