Renée Watson ist eine hoch gelobte US-amerikanische Autorin, die für ihre Arbeit in der Jugend- und Kinderliteratur bekannt ist. Sie hat zahlreiche Standalone-Bücher geschrieben, die sich hauptsächlich auf die Genres der Jugendliteratur, Kinderbücher, zeitgenössische Literatur, Romantik und realistische Fiktion konzentrieren. Die Schriften von Watson haben bedeutende Anerkennung erfahren, wobei einer ihrer bekanntesten Romane, "A Place Where Hurricanes Happen", besondere Aufmerksamkeit erhielt. Veröffentlicht von Random House im Juni 2010, wurde dieser Roman in der NBC-Nachrichtensendung vorgestellt, was seine Wirkung und Relevanz hervorhob.
Neben ihrer Arbeit als Autorin ist Watson auch eine leidenschaftliche Pädagogin. Sie hat viele Jahre in öffentlichen Schulen und Gemeinschaftsorganisationen gearbeitet und Unterricht in Poesie, Fiktion und Theater in verschiedenen Orten erteilt, darunter Oregon, Louisiana und New York City. Watson hat ein besonderes Interesse daran, die Künste zu nutzen, um jungen Menschen zu helfen, mit Traumata umzugehen, wobei sie Workshops für Mädchen geleitet hat, die sexuelle und körperliche Misshandlung erfahren haben, für Kinder, die Gewalt beobachtet haben, und für diejenigen, die von Naturkatastrophen wie Hurrikan Katrina und dem Erdbeben in Haiti betroffen sind. Der Einsatz von Watson für die Bildung wird durch ihre Rollen als Workshop-Leiterin für Lehrer und Künstler sowie als Mitglied des Rates der Schriftsteller für das Nationale Schreibprojekt und des Bildungsbeirats der Akademie der Amerikanischen Dichter weiter belegt.
Die Arbeit von Watson wurde mit zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen bedacht. Ihr Jugendroman "Piecing Me Together" erhielt einen Coretta Scott King Award und eine Newbery Honor. Viele ihrer Bücher, die durch ihre Erfahrungen als schwarzes Mädchen im Pazifischen Nordwesten inspiriert wurden, haben internationale Anerkennung gefunden und wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Ihre Poesie und Fiktion erkunden häufig Themen wie Heimat, Identität, Körperbild und die Schnittstellen von Rasse, Klasse und Geschlecht. Watson hat Lesungen und Vorträge an renommierten Institutionen wie den Vereinten Nationen, der Library of Congress und den US-Botschaften in Japan und Neuseeland gehalten. Sie ist auch die Gründerin von I, Too Arts Collective, einer Non-Profit-Organisation, die von 2016 bis 2019 Poesieworkshops für Jugendliche und literarische Veranstaltungen für die Gemeinde durchführte. Watson, die in Portland, Oregon, aufgewachsen ist, teilt ihre Zeit derzeit zwischen Portland und New York City.