Petina Gappah, geboren 1971 in Sambia und in Simbabwe aufgewachsen, ist eine angesehene Autorin mit einer einzigartigen Background. Als eine der ersten schwarzen Schülerinnen, die eine zuvor ausschließlich weiße Grundschule besuchte, hat ihre Erziehung in Simbabwe sowie diese Erfahrung einen großen Einfluss auf ihr Schreiben und gibt ihr eine einzigartige Perspektive auf Leben und Gesellschaft.
Gappah ist nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine hoch gebildete Person mit Rechtsabschlüssen von renommierten Institutionen wie Cambridge, Graz Universität und der Universität von Simbabwe. Diese akademische Ausbildung hat sie mit einem tiefen Verständnis für Rechts- und Gesellschaftsfragen ausgestattet, die sie häufig in ihrer Arbeit erkundet. Ihr Schreiben hat internationale Anerkennung gefunden, mit Veröffentlichungen ihrer Kurzgeschichten und Essays in acht verschiedenen Ländern.
Neben ihrer Schriftsteller- und Rechtskarriere ist Gappah auch eine engagierte Mutter. Sie lebt derzeit in Genf mit ihrem Sohn Kush. Trotz ihrer vielen Verpflichtungen arbeitet sie weiterhin als Rechtsberaterin in einer internationalen Organisation, die rechtliche Hilfe im internationalen Handelsrecht an Entwicklungsländer leistet. Ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit und ihre Leidenschaft für das Schreiben sind in ihrer Arbeit und ihrem Leben offensichtlich, was sie zu einer wirklich inspirierenden Figur in der Literaturwelt macht.