Penelope Jane Junor, geboren am 6. Oktober 1949 in Leatherhead, Surrey, ist eine renommierte englische Autorin und Journalistin. Sie besuchte die unabhängige Benenden School in Kent und studierte Geschichte an der St Andrews University, brach ihr Studium jedoch ab, um zu heiraten.
Junors journalistische Laufbahn umfasst die Arbeit für den Evening Standard und eine fünfjährige Kolumne für Private Eye. Bekannt ist sie jedoch vor allem für ihre Bücher über das Britische Königshaus. Ihre erste Royalt-Biografie, "Diana: Princess of Wales", wurde 1982 veröffentlicht. Es folgten Biografien über Charles, Prince of Wales, 1987 und 1998, sowie "Charles and Diana: Portrait of a Marriage" 1991. 2005 veröffentlichte sie "The Firm: The Troubled Life of the House of Windsor". Junors Arbeiten über die Waleses sollen beiden Parteien missfallen haben, was sie als das Schlimmste ihrer Karriere betrachtet. Sie verfasste ebenfalls eine Biografie über Prinz William, "Prince William: The Man Who Will Be King", die 2017 mit seiner Hochzeit mit Kate Middleton, nun Duchess of Cambridge, endet.
Neben ihren royalen Biografien schrieb Junor über bekannte Persönlichkeiten wie Margaret Thatcher, Richard Burton, John Major und Pattie Boyd, die ehemalige Frau von George Harrison und Eric Clapton. Sie half Sir Cliff Richard bei der Erstellung des Nummer-Eins-Bestsellers "My Life, My Way" und Shaun Ellis mit seinem Buch "The Man Who Lives with Wolves". Junors Schriften haben Einblicke in das Leben verschiedener öffentlicher Figuren gegeben und trugen maßgeblich zur britischen Biographieliteratur bei.
Sachbücher
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Diana, Princess of Wales: A Biography
1983
2
Baby Ware: Buying for the New Baby
1984
3
Margaret Thatcher: Wife, Mother, Politician
1984
4
Burton: The Man Behind the Myth
1985
5
What Every Woman Needs to Know
1988
6
Charles And Diana: Portrait Of A Marriage
1991
7
Queen Elizabeth II: 1952-1992: A Pictorial Celebration of Her Reign