Óscar De Muriel wurde 1983 in Mexiko-Stadt geboren, im Gebäude, in dem sich now das Ripley's Believe It or Not Museum befindet. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für Geschichtenerzählen und versuchte im Alter von sieben Jahren, seine erste Geschichte zu schreiben. Es war ein kurzes Abenteuer über Dinosaurier, genauer gesagt ein Kampf zwischen Triceratops und Stegosaurus gegen einen hungrigen T-Rex. Obwohl es nur eine dreiseitige Geschichte war, markierte sie den Beginn von De Muriels Leidenschaft für das Schreiben.
De Muriel verbrachte seine Jugend in Mexiko, wo er sein Schreibhandwerk entwickelte und mit verschiedenen Genres experimentierte. Schließlich fand er seine Nische in der historischen Fiktion. Nach seinem Abschluss in Mexiko zog De Muriel in das Vereinigte Königreich, um seine Studien fortzusetzen und promovierte. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller ist De Muriel auch Chemiker, Übersetzer und Geiger. Derzeit lebt und arbeitet er in Manchester, England.
"The Loch of the Dead" ist De Muriels vierter Roman, gefolgt von "A Mask of Shadows," "A Fever of the Blood" und "The Strings of Murder." Diese Werke haben ihn als talentierten Autor in dem Genre der historischen Fiktion etabliert, und seine Bücher sind für ihre komplexen Handlungen, gut entwickelten Charaktere und reiche historische Details bekannt. De Muriels Hintergrund in Chemie, Übersetzung und Musik hat seine Schriften sicherlich beeinflusst und ihnen Tiefe und Komplexität verliehen. Seine Arbeit fasziniert nach wie vor die Leser, die in die Welten eintauchen und die von ihm erschaffenen Figuren zum Leben erweckt.