Nadifa Mohamed

Nadifa Mohamed ist eine hochgelobte Autorin, geboren 1981 in Hargeisa, Somaliland. Ihre Eltern waren ein Seemann in der Handelsmarine und eine örtliche Grundstücksbesitzerin. Im Jahr 1986 zog ihre Familie nach London, was zunächst als vorübergehender Aufenthalt gedacht war. Aufgrund des Bürgerkriegs in Somalia, der kurz nach ihrer Abreise ausbrach, blieben sie dauerhaft im Vereinigten Königreich.

Ihr Debütroman „Black Mamba Boy“ wurde 2010 veröffentlicht und basiert auf den Erinnerungen ihres Vaters an seine Reisen in den 1930er Jahren. Der Roman erhielt große Anerkennung und war für den Orange Prize for Fiction und den Dylan Thomas Prize nominiert. Er wurde außerdem für den John Llewellyn-Rhys Memorial Prize und den Guardian First Book Award nominiert und gewann 2010 den Betty Trask Prize. Der persönliche Hintergrund und die Erfahrungen von Nadifa haben einen großen Einfluss auf ihr Schreiben, indem sie einzigartige Perspektiven und Einblicke in das Einwanderungserlebnis und die Komplexitäten der Identität bieten. Sie lebt derzeit in London und setzt ihre Erkundungen und Entwicklungen in ihrer Arbeit fort.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Black Mamba Boy 2010
2 The Orchard of Lost Souls 2013
3 The Fortune Men 2021
Kurzgeschichten/Novellen
# Titel Jahr
1 Party Girl 2016
Nadifa Mohamed Anthologies
# Titel Jahr
1 Africa39 2014