Morgan Greene ist in Großbritannien geboren und aufgewachsen und hat eine starke Verbindung zu Skandinavien entwickelt, das ihn zu seiner Krimiserie mit dem Protagonisten Jamie Johansson inspiriert hat. Die Vorliebe Greenes für düstere skandinavische Noir-Krimis zeigt sich in seinem Schreibstil, in dem er dunkle und unversöhnliche skandinavische Schauplätze und Verbrechen mit tiefgründiger Figurenzeichnung, straff gespannten Erzählungen und weiten, intensiven Szenen kombiniert. Ziel von Greene ist es, Krimithriller zu schreiben, die die Leser in ihren Bann ziehen und an den Rand ihres Sitzes bringen.
Greene wuchs in Wales auf und studierte Kreatives Schreiben und Englische Literatur an der Swansea University. Während seiner Studienzeit entwickelte er ein großes Interesse an Erzählstruktur und -theorie, was seinen Schreibstil stark beeinflusst hat. 2020 veröffentlichte Greene den ersten Roman der Jamie Johansson-Reihe, der schnell ein Bestseller wurde und Detective Jamie Johansson zu einem Leserliebling machte. Die Reihe verbindet klassische skandinavische Noir-Elemente mit modernem und kinematografischem Thriller-Schreiben und schafft damit einen einzigartigen Stil, der zum aufstrebenden Brit-Noir-Genre beiträgt.
Neben der Jamie Johansson-Reihe hat Greene als Autor in mehreren Genres gearbeitet, darunter Science-Fiction und Dystopie. Derzeit arbeitet er an mehreren anderen Projekten, die die Genres Krimi, Thriller und Mystery umfassen. Greene's charakteristischer weißnagelbissener Über-die-Schulter-Stil hebt seine Bücher hervor und bietet so eine einzigartige und aufregende Leseerfahrung, die die Leser fesselt und neugierig auf mehr macht. Derzeit lebt er in British Columbia, Kanada, mit seinem Partner und ihrem neurotischen Collie zusammen, der als Inspiration für eine Hundefigur in seinen Büchern diente.