Michele E. Gwynn ist eine ehemalige Online-Inhaltsautorin und Journalistin, die für zahlreiche Magazine und Zeitungen geschrieben hat. Nach vielen Jahren, in denen sie für andere schrieb, beschloss Gwynn, ihren Traum von der Fiktionsschreibung zu verfolgen und veröffentlichte ihren ersten Roman, "Ernte", im Jahr 2011. Seitdem hat sie verschiedene Genres erkundet, darunter Science-Fiction, Krimi-Thriller, Paranormales, Zeitgenössische Romantik und Kinderbücher.
Zu den Serien von Gwynn gehören die "Ernte-Trilogie", "Die himmlischen Gastgeber", die "Checkpoint, Berlin"-Krimiserie, die "Green Beret"-Serie und die "Soldiers of PATCH-COM". Sie hat auch mehrere Einzelbände verfasst, wie "Darkest Communion", "Queen's Island", "Waiting a Lifetime" und "Hiring John". Ihr Schreiben hat ihr mehrere Auszeichnungen und Bestseller-Listungen eingebracht, einschließlich Amazon UK und Amazon US für "Darkest Communion" und "Sophie's Wish."
Neben ihrer kreativen Arbeit setzt sich Gwynn leidenschaftlich für die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen in ihrer Arbeit ein. Eines ihrer wiederkehrenden Themen ist der Menschenhandel, den sie in ihrer "Checkpoint, Berlin"-Detektivserie erforscht. Gwynn strebt danach, komplexe und fehlerhafte Charaktere zu erschaffen, die ihre LeserInnen nachvollziehen können, und sie möchte ihr Publikum mit intelligenten Handlungen, Humor, realen Welt-Fakten und einer Prise Romantik unterhalten, inspirieren und ansprechen.
Gwynn beschreibt sich selbst als eine unkomplizierte, bücherliebende und fürsorgliche Person, die Reisen, alles Käse und ihre Katzen genießt. Sie hat einen YouTube-Kanal, auf dem sie kostenlose Hörbücher anbietet, und unterhält eine Website, einen Substack-Newsletter und eine Facebook-Seite, auf der sie sich mit ihren LeserInnen vernetzt und Neuigkeiten zu ihrem Schreiben und kommenden Projekten teilt.