Michel Benoît

Michel Benoit ist ein französischer Autor, der Thriller-Romane und religiöse Gelehrsamkeit unter dem Pseudonym Michel Benoit schreibt. Er besitzt einen beeindruckenden akademischen Hintergrund mit einem Doktortitel in Pharmakologie und war 22 Jahre lang ungeweihter Mönch in der Benediktiner-Orden im Kloster St. Benoit sur Loire. Benoits Nonkonformität gegenüber den Idealen der Kirche führte dazu, dass er das Kloster verließ und eine Karriere als Schriftsteller verfolgte.

Benoits Arbeit als Schriftsteller ist durch seine ausführliche Recherche und persönlichen Erfahrungen geprägt. Sein erstes Buch, die Memoiren „Prisoner of God“, wurde 1992 veröffentlicht und ist eine autobiografische Darstellung seines Lebens im Kloster. Dieses Buch wurde international zum Bestseller. Anschließend veröffentlichte Benoit zwei religiöse Essays und ein Reisebuch über eine Indienreise.

2006 wurde Benoit zum Romanautor mit der Veröffentlichung von „The Thirteenth Apostle“., einem Roman, der auf seinem Lebenszeit-Forschung über das Leben von Jesus Christus basiert. Obwohl es sich um ein Werk der Fiktion handelt, wird gesagt, dass es aus den Forschungen und dem Wissen des Autors über das Thema abgeleitet ist. Benoits einzigartiger Hintergrund und Erfahrungen haben sich zu einem Werk zusammengefügt, das sowohl nachdenklich als auch fesselnd ist.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Thirteenth Apostle 2006
2 The Silence of Gethsemane 2012
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Prisoner of God 1992