Michael Frank ist ein bekannter Autor, Essayist und Kurzgeschichten-Autor. Seine Artikel, Essays und Kurzgeschichten wurden in zahlreichen angesehenen Publikationen veröffentlicht, wie The Wall Street Journal, The New York Times, Slate, The Atlantic, The Yale Review, The TLS, Salmagundi und Tablet. Frank's Schreiben wurde auch in "Italien: Die beste Reise-Schreibung" von The New York Times vorgestellt, was sein herausragendes Talent im Reise-Schreiben unter Beweis stellt.
Neben seiner Arbeit in den Printmedien wurden Franks Fiktion bei Symphony Space's Selected Shorts: A Celebration of the Short Story präsentiert, was sein Erzählkunst verdeutlicht. Er hat auch als Beitragender Schriftsteller für die Los Angeles Times Book Review für fast ein Jahrzehnt gearbeitet. Derzeit wohnt Frank mit seiner Familie in New York City und Ligurien, Italien und lässt sich von seiner Umgebung zu seinen fesselnden Werken inspirieren.
Frank hat für sein Schreiben zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter ein Guggenheim-Stipendium 2020. Er ist der Autor des Romans WAS IST VERMISST (2019) und der Memoiren DIE MACHTFRÄNKS (2017). Letzteres war eine Auswahl von Barnes & Noble Discover Great New Writers, eines der besten Bücher 2017 von The Telegraph und The New Statesman und der Gewinner des JQ Wingate Literary Prize. Seine Werke werden für ihre Tiefe, Einsichten und literarischen Wertes gefeiert, was seinen Platz als respektierter und geschätzter Autor in der Literaturwelt festigt.