Mervyn Peake

Mervyn Laurence Peake war ein hochbegabter englischer moderner Schriftsteller, Künstler, Dichter und Illustrator. Er ist am bekanntesten für seine Buchreihe, die oft als die "Gormenghast-Bücher" bezeichnet wird, wobei die genauere Bezeichnung die "Titus-Bücher" wäre, da sie das Leben des Protagonisten Titus Groan von seiner Wiege bis zu seinem Grab verfolgen. Leider verhinderte Peakes vorzeitiger Tod die Vervollständigung des Zyklus, der jetzt fälschlicherweise häufig als Trilogie bezeichnet wird.

Die surreale Fiktion von Peake wurde von seiner frühen Liebe zu Charles Dickens und Robert Louis Stevenson beeinflusst, im Gegensatz zu den Studien der Mythologie und Philologie seines älteren Zeitgenossen J.R.R. Tolkien. Neben seinen Titus-Büchern schrieb Peake Gedichte, literarische Nonsens-Gedichte, Erzählungen für Erwachsene und Kinder, Bühnen- und Hörspiele sowie den Roman "Mr Pye", in dem ein streng gegliederter Erzählstrang und ein Protagonist mit evangelikalen Ansprüchen und einer kuscheligen Weltsicht zu finden sind.

Peake erlangte erstmals in den 1930er und 1940er Jahren als Maler und Illustrator Anerkennung, als er in London lebte. Er wurde beauftragt, Porträts bekannter Persönlichkeiten anzufertigen, und eine Sammlung dieser Zeichnungen befindet sich noch immer im Besitz seiner Familie. Obwohl Peake zu Lebzeiten wenig populären Erfolg hatte, wurde sein Werk von seinen Zeitgenossen hoch geschätzt, und er zählte Dylan Thomas und Graham Greene zu seinen Freunden. Die Werke von Peake sind jetzt in den Sammlungen der National Portrait Gallery und des Imperial War Museum enthalten.
Gormenghast Books (with Maeve Gilmore)
# Titel Jahr
1 Titus Groan 1946
2 Gormenghast 1950
3 Titus Alone 1959
4 Titus Awakes 1972
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Mr. Pye 1953
Sammlungen
# Titel Jahr
1 Ride a Cock-Horse and Other Nursery Rhymes 1940
2 Shapes And Sounds 1941
3 Rhymes Without Reason 1944
4 The Glassblowers 1950
5 Boy in Darkness and Other Stories 1956
6 The Rhyme of the Flying Bomb 1962
7 A Reverie of Bone and other poems 1967
8 A Book of Nonsense 1972
9 Selected Poems 1972
10 Mervyn Peake 1975
11 Writings & Drawings 1975
12 Twelve Poems 1939 - 1960 1975
13 Peake's Progress 1978
14 Collected Poems 2008
15 Peake Plays 2011
16 Complete Nonsense 2011
Bilderbücher
# Titel Jahr
1 Captain Slaughterboard Drops Anchor 1939
Kurzgeschichten/Novellen
# Titel Jahr
1 Letters from a lost uncle 1948
2 Boy in Darkness 1956
Sachbücher
# Titel Jahr
1 The Craft of the Lead Pencil 1946
2 Drawings 1949
3 Figures of Speech 1954
4 The Sunday Books 2006
Mervyn Peake Anthologies
# Titel Jahr
1 The Inner Landscape 1969