Mazo de la Roche, geboren als Mazo Louise Roche, war eine bekannte kanadische Schriftstellerin, berühmt für ihre meistverkauften Literatur und Romane, insbesondere die Whiteoaks of Jalna Saga. Die Saga, die 1927 mit "Jalna" debütierte, endete mit "Morgen in Jalna" im Jahr 1960. De la Roche war ein Einzelkind, geboren als Alberta Roche, die Großnichte von David Wilson, und William Roche, einem Verkäufer.
Die Jalna-Serie, die aus sechzehn Romanen besteht, ist eine der beliebtesten Serien von Büchern ihrer Zeit. Die Serie erzählt die Geschichte der kanadischen Familie Whiteoak von 1854 bis 1954 und bietet in jedem Roman eine unabhängige Geschichte. Die Welt der Whiteoak-Familie ist erfüllt von der Vergänglichkeit des Lebens, in der Menschen Erfolg, Misserfolg und Tod erfahren. Die Familie findet jedoch Trost und ein Gefühl der Dauerhaftigkeit in ihrem Herrenhaus und seinen reichen umliegenden Farmland, bekannt als "Jalna". De la Roche ließ sich für die Namen der Familienmitglieder von Grabsteinen im New Market-Friedhof in Ontario inspirieren, und die Geschichte selbst gleicht einer Mischung aus Tatsachen und Fiktion. Kritiker glauben, dass Ereignisse in den Romanen die Träume, Stimmungen und Lebenserfahrungen der Autorin widerspiegeln.
Möglicherweise haben auch die eigenen Lebensgeschichten von de la Roche ihren Schreibstil beeinflusst, insbesondere ihre Erfahrungen als Tochter eines reisenden Geschäftsmanns. Sie könnte das Jalna-Anwesen als die Wurzeln gesehen haben, die sie nie hatte, während die Figur Finch aus Finch's Fortune als Spiegelbild von sich selbst angesehen wird. Die Fähigkeit von de la Roche, eine fesselnde Familiensaga zu erschaffen, die über ein Jahrhundert reicht, hat ihr einen Platz als eine der beliebtesten kanadischen Autoren gesichert.