Maxwell Grant

Maxwell Grant ist ein bekanntes Pseudonym in der Welt der Pulpfiction, das vom talentierten Schriftsteller und Magier Walter Brown Gibson verwendet wurde. Grant war die gewählte Federname für den Schriftsteller, als er mit dem ersten Roman in der Shadow-Serie begann, veröffentlicht von Street & Smith. Die Verwendung eines Pseudonyms ermöglichte den Verlegern, mehrere Autoren für die Serie zu engagieren, ohne die Leser zu verwirren, und gab ihnen die Freiheit, unterschiedliche Schreibstile und Stimmen zu erkunden.

Als Gibson von Street & Smith angesprochen wurde, war er hauptsächlich für seine Sachbucharbeit bekannt. Dies machte die Verwendung eines Pseudonyms umso notwendiger, da es ihm ermöglichte, ein neues Genre zu erkunden und eine distincte Identität für seine Fiktionsschrift zu etablieren. Trotz der Verwendung eines Synonyms machte Gibsons Erzähltalent und seine einzigartige Stimme The Shadow-Serie schnell zu einem Erfolg, wobei die Leser sehnsüchtig auf jede neue Folge warteten.

Walter Brown Gibson, der Mann hinter dem Pseudonym Maxwell Grant, war ein produktiver Schriftsteller und ein begabter Magier. Seine Arbeit an der Shadow-Serie half dabei, die Figur zu einem kulturellen Icon zu machen, und sein Schreiben wird von Fans der Pulpfiction bis heute gefeiert. Obwohl er 1985 verstarb, lebt seine Legende als Schriftsteller und Geschichtenerzähler durch seine Arbeit weiter, und das Pseudonym Maxwell Grant bleibt ein respektierter und bekannter Name in der Welt der Pulpfiction.
Shadow: The Master of Darkness Books (with Dennis Lynds, as Walter B. Gibson)
# Titel Jahr
1 The Living Shadow 1931
2 Eyes of the Shadow 1931
3 The Shadow Laughs! 1931
4 The Red Menace 1931
5 Gangdom's Doom 1931
6 Death Tower 1932
7 The Silent Seven 1932
8 The Black Master 1932
9 The Mobsmen On The Spot 1932
10 Hands in the Dark 1932
11 Double Z 1932
12 The Crime Cult 1932
13 The Blackmail Ring 1932
14 Hidden Death 1932
15 Green Eyes 1932
16 The Ghost Makers 1932
17 The Five Chameleons 1932
18 Dead Men Live 1932
19 The Romanoff Jewels 1932
20 Kings Of Crime 1932
21 Shadowed Millions 1933
22 The Creeping Death 1933
23 The Shadow\'s Shadow 1933
24 Six Men of Evil 1933
25 Fingers of Death 1933
26 Murder Trail 1933
27 The Silent Death 1933
28 The Shadow's Justice 1933
29 The Golden Grotto 1933
30 The Death Giver 1933
31 The Red Blot 1933
32 The Ghost of the Manor 1933
33 The Living Joss 1933
34 The Silver Scourge 1933
35 The Black Hush 1933
36 The Isle of Doubt 1933
37 The Grove of Doom 1933
38 Master of Death 1933
39 Road of Crime 1933
40 The Death Triangle 1933
41 The Killer 1933
42 Mox 1933
43 The Crime Clinic 1933
44 Treasures of Death 1933
45 The Embassy Murders 1934
46 The Wealth Seeker 1934
47 The Black Falcon 1934
48 Gray Fist 1934
49 The Circle of Death 1934
50 The Green Box 1934
51 The Cobra 1934
52 Crime Circus 1934
53 Tower of Death 1934
54 Death Clew 1934
55 The Key 1934
56 The Crime Crypt 1934
57 Charg, Monster 1934
58 Chain of Death 1934
59 The Crime Master 1934
60 Gypsy Vengeance 1934
61 Spoils of The Shadow 1934
62 Zemba 1935
63 The Voodoo Master 1936
64 The Broken Napoleons 1936
65 Partners of Peril 1936
66 The Isle Of Gold 1939
67 The Devil Monsters 1943
68 Return of the Shadow 1963
69 Return of the Shadow ( As: Walter B. Gibson) 1963
70 The Shadow Strikes 1964
71 Shadow Beware 1965
72 Cry Shadow! 1965
73 The Shadow\'s Revenge 1965
74 Mark Of The Shadow 1966
75 Shadow - Go Mad! 1966
76 The Night of the Shadow 1966
77 Destination: Moon 1967
Norgil Books
# Titel Jahr
1 Norgil the Magician 1977
2 Norgil, More Tales of Prestidigitection 1979
Kurzgeschichtensammlungen
# Titel Jahr
1 The Crime Oracle and The Teeth of the Dragon 1975