Max Beerbohm war eine herausragende Persönlichkeit in den literarischen und künstlerischen Kreisen des Edwardischen Englands. Er wurde am 24. August 1872 in London geboren und war bekannt für seinen scharfen Witz, seine genaue Beobachtungsgabe und seinen einzigartigen Humor. Beerbohm begann seine Karriere als Schriftsteller und Karikaturist für mehrere Publikationen, darunter den Saturday Review, für den er später zum Dramakritiker wurde.
Die Schriften von Beerbohm, die Essays, Kurzgeschichten und Parodien umfassten, waren hoch angesehen für ihre satirische Sicht auf die Gesellschaft, Kultur und Politik. Seine Werke featured häufig verschleierte Karikaturen bekannter Persönlichkeiten, die ihre Eigenheiten und Eitelkeiten hervorhoben. Der unverwechselbare Prosastil von Beerbohm, der von Eleganz, Ironie und Subtilität gekennzeichnet ist, setzte ihn von seinen Zeitgenossen ab und verhalf ihm zu einem Platz unter den führenden Satirikern seiner Zeit.
Als Karikaturist war Beerbohm hoch talentiert und erfolgreich. Seine Zeichnungen, die oft mit seinen Schriften einhergingen, waren für ihre Einfachheit, Witz und Schärfe bekannt. Die Karikaturen von Beerbohm fingen das Wesen seiner Motive ein und enthüllten ihre Persönlichkeiten und Macken mit bemerkenswerter Genauigkeit und Einsicht. Seine Werke wurden für ihre Kunstfertigkeit und Originalität bewundert, und er galt als einer der führenden Karikaturisten seiner Ära.
Die Beiträge von Beerbohm zur englischen Literatur und Kunst wurden während seines Lebens anerkannt und gewürdigt. 1911 wurde er von König George V für seine Literaturdienste zum Ritter geschlagen. Er setzte sein Schreiben und Zeichnen throughout sein Leben fort, wobei er einen Korpus an Werk produzierte, der bis heute relevant und einflussreich ist. Max Beerbohm verstarb am 20. Mai 1956 in Rapallo, Italien, wo er viele Jahre gelebt hatte. Sein Vermächtnis als Satiriker, Essayist und Karikaturist inspiriert und erfreut weiterhin Leser und Künstler auf der ganzen Welt.
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Yet Again
1909
2
Zuleika Dobson
1911
3
Seven Men
1919
4
And Even Now
1921
5
The Dreadful Dragon of Hay Hill
1928
6
A Stranger in Venice
1928
7
A Variety of Things
1928
Kurzgeschichten/Novellen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
A Defence of Cosmetics
1896
2
The Happy Hypocrite, a Fairy Tale for Tired Men
1896
3
Enoch Soames
1916
4
A. V. Laider
1919
5
James Pethel
1919
Sammlungen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Caricatures of Twenty-Five Gentlemen
1896
2
Happy Hypocrite and Other Pieces
1897
3
Cartoons: The Second Childhood of John Bull
1911
4
A Christmas Garland
1912
5
Fifty Caricatures
1913
6
A Survey
1921
7
Things New and Old
1923
8
Heroes and Heroines of Bitter Sweet
1931
9
The Poets Corner
1943
10
Mainly on the Air
1946
11
Seven Men and Two Others
1950
12
Selected Essays
1958
13
Max's Nineties
1958
14
The Bodley Head Max Beerbohm
1970
15
A Peep into the Past
1972
16
Max and Will
1975
17
Beerbohm's Literary Caricatures
1977
18
The Imaginary Reminiscences of Sir Max Beerbohm
1985
19
Max Beerbohm: Collected Verse
1994
20
The Early Works
2000
21
The Prince of Minor Writers
2015
Sachbücher
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Herbert Beerbohm Tree
1920
2
Rossetti and His Circle
1922
3
Observations
1926
4
Lytton Strachey
1943
5
Around Theatres
1953
6
Letters to Reggie Turner
1964
7
More Theatres, 1898-1903
1969
8
Last Theatres, 1904-1910
1970
9
Letters of Max Beerbohm, 1892-1956
1988
Max Beerbohm Anthologies
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Great Short Stories of Detection, Mystery and Horror