Marele Day

Marele Day ist eine renommierte Autorin aus Australien, bekannt für ihre Romanschriften. Sie wurde in Sydney geboren und verbrachte ihre Kindheit im industriellen Vorort Pagewood. Das Bildungshintergrund von Day umfasst den Besuch der Sydney Girls High School, des Sydney Teachers' College und den Erwerb eines Abschlusses von der Sydney University im Jahr 1973. Im Laufe der Jahre hat sie verschiedene Berufe ausgeübt, wie zum Beispiel Patentrecher, Forscherin und Grundschullehrerin in den 1980er Jahren.

Die Claudia Valentine-Serie von Day zeichnet eine in Sydney ansässige Privatdetektivin mit feministischer Perspektive nach, die große Popularität erlangte. Der Durchbruch von Day gelang jedoch mit dem Roman "Lambs of God", welcher einen Genrewechsel hin zu zwei Nonnen markierte, die ihren Inselbesitz gegen Immobilienentwickler verteidigen. Dieser Roman wurde ein Bestseller und wurde in den USA von Riverhead und im Vereinigten Königreich von Sceptre veröffentlicht. Das literarische Werk von Day wurde für seine Originalität und Provokation hoch gelobt. Ihr neuestes Werk, "Mrs Cook", bietet eine reiche Darstellung einer Frau, deren Leidenschaft und Intellekt denen ihres gefeierten Ehemannes entsprechen. Day lebt derzeit an der Nordküste von New South Wales.
Claudia Valentine Books
# Titel Jahr
1 The Life and Crimes of Harry Lavender 1988
2 The Case of the Chinese Boxes 1990
3 The Last Tango of Delores Delgado 1992
4 The Disappearances of Madalena Grimaldi 1996
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Shirley's Song 1984
2 Lambs of God 1998
3 Mavis Levack, P.I 2000
4 Mrs Cook: The Real and Imagined Life of the Captain's Wife 2003
5 The Sea Bed 2011
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Successful Promotion By Writers 1993
2 How to Write Crime 1996
Marele Day Anthologies
# Titel Jahr
1 Crosstown Traffic 1993