Marc-Uwe Kling

Marc-Uwe Kling ist ein deutscher Liedtexter, Komiker, Satiriker und Autor von literarischer Fiktion, der aus Berlin stammt. Er begann seine Karriere als Poet und Musiker und trat mit der Punkband „Die Gesellschaft“ auf. Seit 2003 ist Kling ein regelmäßiger Auftrittskünstler auf verschiedenen Bühnen in Berlin und hat sich als Poetry-Slam-Künstler und Kabarettist einen Namen gemacht. Er ist Gründer von „Leseduen“, einer öffentlichen literarischen Veranstaltung, die er seit 2005 in Berlin herumführt. Bekannt ist Kling jedoch für seine Hörfunksendung „Neues vom Kanguru“ auf einem Radiosender in Potsdam.

Klings Hörfunksendung und literarische Werke erkunden häufig ähnliche Themen, insbesondere in seinem Debütroman „The Kangaroo Chronicles“. Er hat mehrere beliebte Romane geschrieben, die auf seinen eigenen Lebenserfahrungen und seiner Beziehung zu einem Mitbewohner beruhen, den er als „kommunistisches Känguru“ bezeichnet. Kling studierte Philosophie und Dramatik an der Freien Universität Berlin und hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Stand-up- und Poetry-Auftritte erhalten. Neben seinem Erfolg in Literatur und Comedy hat Kling auch den Deutschen Hörbuchpreis und den Deutschen Kabarettpreis gewonnen. Seine Känguru-Trilogien sind Bestseller in Deutschland, und sein Roman „Quality Land“ aus dem Jahr 2020 gewann den Deutschen Science Fiction Preis 2018.
Die Känguru-Chroniken Books
# Titel Jahr
1 The Kangaroo Chronicles 2009
QualityLand - Saga Books
# Titel Jahr
1 Qualityland 2017