Lillian Stewart Carl ist eine gefeierte Autorin, die für ihre Werke bekannt ist, die häufig über paranormale/fantastische Themen handeln und stets auf Mythologie, Geschichte und Archäologie basieren. Sie hat 19 Romane verfasst, darunter die Jean Fairbairn/Alasdair Cameron Mystery-Reihe, die sich um Amerikas Exilantin und Schottlands beste Ermittlerin dreht, die lebendig gewordene Legenden untersuchen. Ihr neuestes Werk in dieser Reihe ist „The Mortsafe“.
Carls kurze Mystery- und Fantasy-Geschichten wurden ebenfalls weithin veröffentlicht, wobei zwölf von ihnen in „Along the Rim of Time“ gesammelt wurden und 13, darunter drei aus „Best Of the Year“-Anthologien, in „The Muse and Other Stories of History, Mystery, and Myth“. Alle Werke von Carl sind auch in elektronischer und Papierform erhältlich. Sie hat auch (mit John Helfers) eine Retrospektive von Lois McMaster Bujolds Science-Fiction-Arbeiten mit dem Titel „The Vorkosigan Companion“ herausgegeben, das für einen Hugo-Award nominiert wurde.
Nachdem sie mit Science-Fiction und Fantasy begonnen hatte, schreibt Carl nun zeitgenössische Romane, die Mystery, Romantik und Fantasy miteinander verbinden, mit paranormalen Themen und Handlungen, die auf Geschichte und Archäologie basieren. Sie hat ein Händchen dafür, humorvolle Charaktere zu erschaffen und wurde mit Autoren wie Daphne du Maurier, Mary Renault, Mary Stewart, Barbara Michaels/Elizabeth Peters und J.R.R. Tolkiens Kollegen Charles Williams verglichen. Ihre Fantasien spielen in einem mythischen, alternativen historischen Mittelmeer und Indien, während ihre zeitgenössischen Romane in Texas, Ohio, Colonial Williamsburg, Virginia, England und Schottland spielen.
Die Romane von Carl wurden mit Lob überschüttet, wobei „Of Shadows in Scarlet“ für seine „köstliche Mischung aus Romantik und übernatürlicher Spannung“ gelobt wurde und „Lucifer's Crown“ für seine „faszinierende Erkundung von Glaube und Erlösung in einer Welt, die zugleich modern und zeitlos ist“. „The Secret Portrait“ wird für sein „Geheimnis, Geschichte und sexuelle Spannung“ gelobt, während „The Burning Glass“ für seinen „authentischen Dialekt, detaillierten Beschreibungen, lebendigen Charakteren und straff gewobenen Handlung“ gefeiert wird. Die Bücher von Carl sind in gedruckter und elektronischer Form erhältlich, und sie hat eine Website und eine Fanpage auf Facebook.