Lesley Crewe wurde in Montreal, Quebec, geboren und aufgezogen. Nach Abschluss ihres Studiums an der Concordia University mit einem Abschluss in Englisch und Erziehung zog sie mit ihrem Ehemann nach Homeville, Cape Breton. Zusammen zogen sie dort eine Familie auf.
Anfang der 2000er Jahre begann Crewe ihre Schriftstellerkarriere als Feature-Autorin und Kolumnistin für das Cape Bretoner Magazine, wo sie bis 2005 "Home Fires" schrieb. Anschließend wurde sie Kolumnistin für das Online-Magazin Cahoots, wo sie von 2005 bis 2009 "Lesley's Letters" verfasste. Crewe's Schreibtalent wurde 2005 anerkannt, als ihr erster Roman, "Relative Happiness", von Vagrant Press, dem Roman-Imprint von Nimbus Publishing, veröffentlicht wurde. Der Roman war ein Bestseller und wurde sogar für den Margaret and John Savage First Book Award nominiert. Seitdem hat Crewe insgesamt zehn Romane geschrieben.
2012 wurde "Relative Happiness" für einen Film optioniert und 2014 veröffentlicht. Es wurde von Wreckhouse Productions produziert, von Deanne Foley inszeniert und featured die australische Schauspielerin Melissa Bergland sowie kanadische Talente wie Susan Kent, Jonathan Torrens und Rob Wells. Der Film brachte Crewe's Charaktere auf die große Leinwand und präsentierte ihr Erzähltalent einem breiteren Publikum.