Lawrence Durrell

Lawrence George Durrell wurde als vielfach ausgezeichneter und beliebter Romancier, Dichter, Humorist und Reiseautor geboren. Er erblickte 1912 in Jalandhar, Britisch-Indien, als Kind indischstämmiger britischer Kolonialbeamter das Licht der Welt. Bekanntheit erlangte Durrell vor allem durch seine Alexandria Quartet-Romane, die von der Modern Library zu den bedeutendsten Werken der englischen Literatur des 20. Jahrhunderts gezählt werden. Sein umfangreiches Schaffen umfasste neben dem Alexandria Quartet auch das wegweisende Avignon Quintet, dessen erster Roman, "Monsieur" (1974), mit dem James Tait Black Memorial Prize ausgezeichnet wurde. Der dritte Roman der Avignon Quintet-Reihe, "Constance" (1982), wurde sogar für den renommierten Booker Prize nominiert.

Neben seiner Fiktion verfasste Durrell das gefeierte Reise-Memoir "Bitter Lemons of Cyprus" (1957), das mit dem Duff Cooper Prize ausgezeichnet wurde. Durrell stand 45 Jahre lang in Korrespondenz mit Autor Henry Miller, und Millers Einfluss ist in viel von Durrells früher Arbeit zu spüren, einschließlich seines provokativen und umstrittenen Romans "The Black Book" (1938). Durrells Reiselust und seine reiche literarische Historie, zweifellos beeinflusst durch seine Kindheit als indischstämmiger britischer Kolonialist, verliehen seinem Werk einen unverwechselbaren Charakter. Seine Geschichten sind sowohl unterhaltsam als auch ansprechend, mit einem einzigartigen Erzählstil, der reichhaltig und einfallsreich ist und Leser unabhängig von ihrer Herkunft in seinen Bann zieht.

Die Familie Durrell, darunter seine Mutter Louisa, seine Geschwister Leslie, Margaret Durrell und Gerald Durrell, hatten einen bedeutenden Einfluss auf sein Leben und Werk. Die Zeit, die sie gemeinsam auf der Insel Corfu verbrachten, war Thema von Geralds Memoiren und wurde mehrfach für das Fernsehen verfilmt. Lawrence Durrell verstarb 1990 in Frankreich, hinterlassend ein Erbe als meisterhafter Erzähler und produktiver Autor, dessen Werk Leser bis heute in seinen Bann zieht.
Alexandria Quartet Books
# Titel Jahr
1 Justine 1957
2 Mountolive 1958
3 Balthazar 1958
4 Clea 1960
The Avignon Quintet Books
# Titel Jahr
1 Monsieur 1975
2 Livia or Buried Alive 1978
3 Constance, or Solitary Practices 1982
4 Sebastian, or, Ruling Passions 1983
5 Quinx 1985
The Revolt of Aphrodite Books
# Titel Jahr
1 Tunc 1968
2 Nunquam 1970
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Pied Piper of Lovers 1935
2 The Black Book 1937
3 The Dark Labyrinth 1947
4 White Eagles Over Serbia 1954
5 Panic Spring 2008
6 Judith 2012
Stücke
# Titel Jahr
1 Sappho 1962
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Reflections on a Marine Venus 1943
2 Prospero's Cell 1945
3 Bitter Lemons of Cyprus 1957
4 Lawrence Durrell & Henry Miller: A Private Correspondence 1963
5 Spirit of Place 1969
6 The Big Supposer 1973
7 Blue Thirst 1975
8 Sicilian Carousel 1977
9 The Greek Islands 1978
10 A Smile in the Mind's Eye 1982
11 Provence 1990
12 Caesar's Vast Ghost 1990
13 From the Elephant's Back 2015
Antrobus stories Books
# Titel Jahr
1 Esprit de Corps 1957
2 Stiff Upper Lip 1958
3 Antrobus Complete 1961
4 Sauve Qui Peut 1966
Sammlungen
# Titel Jahr
1 Key to Modern British Poetry 1952
2 Collected Poems 1931-1974 1957
3 Selected Poems 1957
4 Letters, 1935-80 1963
5 Vega and Other Poems 1973
6 The Best of Antrobus 1974
Lawrence Durrell Anthologies
# Titel Jahr
1 The Olympia Reader: An Anthology of Erotic & Literary Classics 1965
2 Richard Aldington: An Intimate Portrait 1965