Laura Morrigan ist eine bemerkenswerte und talentierte Autorin, die in der Literaturwelt Spuren hinterlassen hat. Sie hat eine treue Anhängerschaft von Lesern gewonnen und gleichermaßen von Kritikern Anerkennung für ihr Werk erhalten. Ein besonderes Merkmal von Morrigan ist ihre Verbundenheit mit der Natur, die ihr Schreiben und ihr Leben beeinflusst hat. Ihre frühesten Jahre verbrachte Morrigan auf einem Kaffeeplantage in Costa Rica, was in ihr eine tiefe Wertschätzung für die Natur und eine lebendige Vorstellungskraft weckte.
Nach ihrer Zeit auf der Kaffeeplantage engagierte sich Morrigan als Freiwillige in einem Florida-Zoo. Dabei war sie in verschiedenen Tätigkeiten involviert, wie Abfallmanagement und dem Unterrichten eines Elefanten, wie man malt. Diese Erfahrungen mit Tieren, sowohl wild als auch domestiziert, inspirierten Morrigan zur Schöpfung der Call of the Wilde-Reihe. Ihre Liebe zu Detektivromanen, kombiniert mit ihrem Wissen über die Tierwelt, ergab eine einzigartige und fesselnde Reihe.
Neben ihrer Arbeit als Autorin setzt sich Morrigan für den Umwelt- und Naturschutz ein. Sie ist leidenschaftlich für Wildtiere engagiert, was sich in ihrem Schreiben widerspiegelt. Morrigan lebt derzeit in Florida, wo sie ihr Zuhause mit einer übertriebenen Anzahl von Katzen teilt. Sie genießt das Anschauen der Blue Angels, das Tragen von Flip-Flops im November und Gewittern.