Kim Edwards

Kim Edwards wurde in der kleinen Stadt Skaneateles, New York, im Finger Lakes-Gebiet geboren und aufgezogen. Sie ist eine Bestseller-Autorin von literarischer Fiktion, die für ihre komplexen und tief bewegenden Geschichten bekannt ist. Nach Abschluss ihres Studiums an der University of Iowa, wo sie einen MFA in Fiction und einen MA in Linguistics erwarb, verbrachte Edwards mehrere Jahre mit ihrem Ehemann in Asien und begann dort, Kurzgeschichten zu veröffentlichen. Ihre Geschichte „Sky Juice“ gewann 1990 den Nelson Algren Award.

Die Kurzgeschichten und Essays von Edwards wurden in zahlreichen Zeitschriften veröffentlicht, darunter Ploughshares, Zoetrope, Anteaus, Story und The Paris Review. Ihre Arbeit wurde mit vielen Ehrungen ausgezeichnet, darunter ein National Magazine Award für Exzellenz in der Fiktion, ein Pushcart Prize und zwei Höraufführungen bei Symphony Space mit anschließender Sendung auf Public Radio International. Sie erhielt auch Unterstützung von der National Endowment for the Arts und dem Kentucky Arts Council, sowie andere. Ihre Kurzgeschichtensammlung „The Secrets of a Fire King“ stand auf der Shortlist für den Pen/Hemingway Award 1998.

Edwards ist die Autorin mehrerer preisgekrönter und bestsellernder Romane, darunter „The Memory Keeper's Daughter“ und „The Lake of Dreams“. „The Memory Keeper's Daughter“ war ein Nummer-1-New-York-Times-Bestseller in den USA und wurde in 38 Sprachen übersetzt. Sie gewann den Kentucky Literary Award für Fiction im Jahr 2005. Ihre anderen Ehrungen umfassen den Whiting Award, den British Book Award und USA Today’s Book of the Year. Sie ist Absolventin des Iowa Writers’ Workshop und hat in den USA und Asien weitgehend unterrichtet. Sie lebt derzeit in Lexington, Kentucky.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Memory Keeper's Daughter 2005
2 The Lake of Dreams 2010
Sammlungen
# Titel Jahr
1 The Secrets of a Fire King 1997
Kim Edwards Anthologies
# Titel Jahr
1 Ploughshares Fall 1990 1990
2 12 Short Stories and Their Making: An Anthology with Interviews 2005
3 Dedicated to the People of Darfur 2009