Kentarou Miura ist ein hoch angesehener Manga-Autor aus Japan, am besten bekannt für seine düstere Fantasy-Serie Berserk. Geboren in Chiba City, Chiba Prefecture, Japan im Jahr 1966, schafft Miura bereits seit seiner Kindheit Manga. Im Alter von 10 Jahren erschuf er sein erstes Manga, Miuranger, und bereits während seiner Mittelschulzeit hatten sich seine Zeichentechniken deutlich verbessert. Miuras erstes Dōjinshi wurde in einem Magazin im Jahr 1982 veröffentlicht, das gleiche Jahr, in dem er ein künstlerisches Curriculum in der High School begann. Seine Arbeit Futanabi wurde als Bestes neues Autorenwerk in Weekly Shōnen Magazine nominiert, und er veröffentlichte im selben Jahr ein weiteres Manga, Noa.
Miuras Karriere erlitt einen Rückschlag nach einem Streit mit einem Redakteur, aber er kehrte 1988 mit dem 48-seitigen Manga Berserk Prototype zurück. Im Jahr 1989 begann er ein Projekt mit dem Titel King of Wolves auf der Grundlage eines Skripts von Buronson und veröffentlichte im selben Jahr die Vorgeschichte zu Berserk, Ourou Den. Der erste Band von Berserk wurde 1990 mit begrenztem Erfolg veröffentlicht, aber seine Popularität wuchs, nachdem er 1992 in Young Animal serialisiert wurde, begleitet von der Veröffentlichung des "Goldenen Zeitalters"-Handlungsstrangs. Miuras Berühmtheit wuchs, und er widmete sich seitdem ausschließlich der Arbeit an Berserk. 1997 leitete er die Produktion von 25 Berserk-Anime-Episoden an und hat seitdem verschiedene Artbücher und Zusatzmaterialien zur Serie veröffentlicht.
Miuras Arbeit wurde hoch gelobt, und er erhielt mehrere Auszeichnungen für seinen Manga. Im Jahr 2002 erhielt er den zweiten Platz in der Osamu Tezuka Culture Award of Excellence für Berserk. Er hat auch das Design für den Vocaloid Kamui Gakupo bereitgestellt. Leider verstarb Miura am 6. Mai 2021 aufgrund einer akuten Aortendissektion. Seine Arbeit, Berserk, umfasst 34 Tankōbon ohne Ende in Sicht und hat eine Flut von Merchandise-Artikeln inspiriert, sowohl offiziell als auch von Fans erstellt.