Jerry Kennealy ist ein erfolgreicher amerikanischer Autor, der für seine Beiträge zum Genre der Mystery-Literatur gefeiert wird. Er stammt aus San Francisco, Kalifornien, wo er eine vielfältige Karriere hatte, die unter anderem Anstellungen als Polizist und Privatdetektiv umfasste. Diese beruflichen Erfahrungen haben seinen Schreibstil maßgeblich beeinflusst, insbesondere in seiner bekannten Nick-Polo-Serie.
Über die Jahre hat Kennealy einen beeindruckenden Bibliografien aufgebaut, mit mehr als 30 unterschiedlichen Werken. Seine Erzählkunst ist nicht nur auf die Nick-Polo-Serie beschränkt, sondern umfasst auch Romane, die unter dem Pseudonym James Brant veröffentlicht wurden. Seine Werke sind hoch angesehen für ihre komplexen Handlungsstränge und die authentischen Darstellungen von San Francisco, insbesondere aus den 1970er Jahren.
Kennealys Hingabe zum Schreiben wurde von seinen Kollegen anerkannt. Im Jahr 2017 wurde er mit dem Life Achievement Award der Private Eye Writers of America ausgezeichnet, was sein bemerkenswertes Wirken auf dem Genre unterstreicht. Er ist ebenfalls Mitglied der Mystery Writers of America und der Private Eye Writers of America, was sein Ansehen in der Literaturwelt weiter festigt.
Derzeit lebt Kennealy in San Bruno, Kalifornien, mit seiner Frau, die gleichzeitig seine Hauslektorin ist. Ihre Zusammenarbeit trägt sicherlich zur ausgefeilten Endfassung der Werke bei, die seine Leser gewohnt sind. Trotz zahlreicher Auszeichnungen und einer umfangreichen Schaffensperiode bleibt Kennealy ein bescheidener und engagierter Autor, der sich der Produktion fesselnder und nachdenklicher Mystery-Romane verschrieben hat.