Janny Wurts

Janny Wurts ist eine renommierte US-amerikanische Autorin und Illustratorin, die vor allem für ihre Arbeit im Fantasy-Genre bekannt ist. Sie wird für ihre Reihen wie Das Empire Trilogie, koautoriert mit Raymond E. Feist, Die Feuer-Zyklus Reihe und ihr bekanntestes Werk, die Wars of Light and Shadow Reihe gefeiert. Diese Reihen, zusammen mit ihren 18 veröffentlichten Titeln, wurden in 15 Sprachen übersetzt, was ihre globale Anziehungskraft zeigt.

Die Illustrationen von Wurts sind ebenso sehr ein Teil ihrer Autorenidentität wie ihr Schreiben. Ihre Gemälde, die oft die Cover ihrer Bücher zieren, sind repräsentativ für ihre einzigartige Vision und ihren Stil. Sie ist eine autodidaktische Malerin, die direkt aus ihrer Fantasie malt und Szenen erschafft, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verwischen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch ihre detaillierte Ausführung und lebendige Bilder aus, die den Leserinnen und Lesern ihres Werks zugute kommen.

Die Inspiration für die Wars of Light and Shadow Reihe kam Wurts, als sie sich mit Taktiken und Waffen für ihr Schreiben befasste. Sie sah eine Dokumentarfilm über die Schlacht von Culloden Moor, ein Ereignis, das sie zuvor in ihrer Ausbildung nicht kennengelernt hatte. Die brutale Realität der Schlacht, entkleidet von Romantisierung, führte zu einer Erweckung, die sie dazu inspirierte, die Eisernen des Moralismus und die Folgen des Krieges in ihrer Schreibarbeit zu erforschen. Die Reihe folgt zwei Halbbrüdern, einem Barde, der in Magiekunst ausgebildet ist, und einem geborenen Herrscher mit Leidenschaft für Gerechtigkeit, die zu lebenslanger Feindschaft verflucht sind. Durch ihren Konflikt erkundet Wurts die Komplexität der Moral, den Einfluss des Krieges auf nicht konforme Minderheiten und die Folgen polarisierter Fraktionen.

Der Schreibstil von Wurts ist gekennzeichnet durch seine Intensität und komplexe Kontinuität, die Leserinnen und Leser in ein komplexes Gewebe von Charakteren und Ereignissen eintauchen lässt. Sie taucht tief in ihre Recherchen ein und zieht oft aus direkten Erfahrungen, um Realismus in ihre Schreibarbeit einzubringen. Ihre Szenen, die Magie betreffen, werden mit sorgfältiger Aufmerksamkeit für Details ausgearbeitet, und ihr Schreibstil ist sowohl evokativ als auch nachdenklich stimmend. Sie sucht, freies Denken und mitfühlendes Verständnis in ihren Leserinnen und Lesern zu inspirieren, indem sie sie einlädt, die moralische Wirkung von Ereignissen für sich selbst zu interpretieren. Neben dem Schreiben wurden Wurts' preisgekrönte Gemälde in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter eine Gedenkausstellung für das 25-jährige Bestehen der NASA und die Kunst des Kosmos im Hayden Planetarium in New York.
Cycle Of Fire Books
# Titel Jahr
1 Stormwarden 1984
2 Keeper of the Keys 1988
3 Shadowfane 1988
Riftwar: The World On The Other Side Books (with Raymond Feist)
# Titel Jahr
1 Daughter of the Empire 1987
2 Servant of the Empire 1990
3 Mistress of the Empire 1992
Riftwar: The World On The Other Side Books (with Raymond E. Feist)
# Titel Jahr
1 Daughter of the Empire 1987
2 Servant of the Empire 1990
3 Mistress of the Empire 1992
Wars of Light and Shadow Books
# Titel Jahr
1 The Curse of the Mistwraith 1993
2 The Ships of Merior 1994
3 Warhost Of Vastmark 1995
4 Song of the Mysteries 2024
Wars of Light and Shadow: Alliance of Light Books
# Titel Jahr
1 Fugitive Prince 1997
2 Grand Conspiracy 1999
3 Peril's Gate 2001
4 Traitor's Knot 2005
5 Stormed Fortress 2007
Wars of Light and Shadow: Sword of the Canon Books
# Titel Jahr
1 Initiate's Trial 2011
2 Destiny’s Conflict 2017
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Sorcerer's Legacy 1982
2 The Master of Whitestorm 1992
3 To Ride Hell's Chasm 2002
Blood Of Ten Chiefs Books
# Titel Jahr
1 The Blood of Ten Chiefs 1986
2 Wolfsong 1989
3 The Winds of Change 1989
4 Against the Wind 1990
5 Dark Hours 1993
Janny Wurts Anthologies
# Titel Jahr
1 Masters of Fantasy 2004
2 Elemental: The Tsunami Relief Anthology 2006
3 Under Cover of Darkness 2007
4 Catopolis 2008
5 Here Be Dragons 2008