Jamil Jan Kochai ist ein aufstrebender Autor, geboren 1992 in einem afghanischen Flüchtlingscamp in Peshawar, Pakistan. Er besitzt eine reiche kulturelle Background, da er ursprünglich aus Logar, Afghanistan, stammt. Kochai hat in der Literaturwelt mit seinen einzigartigen Erzählfähigkeiten und fesselnden Charakteren bereits Eindruck gemacht. Seine Schreibarbeit konzentriert sich hauptsächlich auf zeitgenössische, magisch-realistische und fiktive Geschichten.
Kochais bekanntestes Werk, "99 Nights in Logar", hat von Lesern und Kritikern gleichermaßen Anerkennung gefunden. Das Buch, das 2019 von Viking veröffentlicht wurde, wurde für seine umwerfende Geschichte und seine fesselnde Besetzung von Charakteren gelobt. Der Roman wurde außerdem von renommierten literarischen Institutionen anerkannt, nachdem er für den Pen/Hemingway-Preis für den besten Debütroman und den DSC-Preis für Südasiatische Literatur nominiert wurde.
Abgesehen von seiner Arbeit an Langform-Fiktion hat Kochai auch zu mehreren literarischen Zeitschriften und Magazinen beigetragen, darunter The New Yorker, The New York Times, Los Angeles Times, Ploughshares und The O. Henry Prize Stories 2018. Seine Kurzgeschichten und Essays wurden von Lesern und Kritikern gleichermaßen gut aufgenommen und zeugen von seiner Vielseitigkeit als Schriftsteller.
Kochai hat auch in seiner akademischen Laufbahn bedeutende Meilensteine erreicht. Nach seinem Bachelor-Abschluss an der California State University, Sacramento, erwarb er einen Master-Abschluss an der University of California, Davis. Derzeit ist er ein Stegner-Stipendiat an der Stanford University, an der er weiterhin sein Handwerk verfeinert und zur literarischen Welt beiträgt.