J. Mark Bertrand ist ein bekannter amerikanischer Autor, der vor allem für seine Arbeit im Genre der christlichen Kriminalliteratur anerkannt ist. Ursprünglich kommend aus Louisiana, zog Bertrand nach Houston, Texas, wo er einen Master of Fine Arts in Creative Writing an der University of Houston erwarb. Er lebte 15 Jahre in Houston, während dieser Zeit begann er seine Schriftstellerkarriere und erschuf die Roland March-Reihe.
Bertrands Schreibstil zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, komplexe Erzählungen mit einer starken christlichen Perspektive zu verweben. Seine Roland March-Reihe, die "Back on Murder", "Pattern of Wounds" und "Nothing to Hide" umfasst, erhielt positive Kritiken, wobei The Weekly Standard ihn als "major crime-fiction talent" bezeichnete. Jeder Roman der Reihe folgt den Ermittlungen des Houston-Mordermittlers Roland March und bietet eine einzigartige Mischung aus Kriminalliteratur und christlichen Themen.
Nach vielen Jahren in Houston beschloss Bertrand und seine Frau, die Stadt aufgrund der hohen Häufigkeit von Hurrikanen zu verlassen. Sie zogen schließlich nach South Dakota, wo sie derzeit leben. Trotz seines Umzugs wird Bertrands Schreiben weiterhin von seinen Erfahrungen in Houston beeinflusst, wie sich in der Kulisse und den Charakteren seiner Roland March-Reihe zeigt. Insgesamt hat J. Mark Bertrand einen bedeutenden Beitrag zur Welt der christlichen Kriminalliteratur geleistet und bleibt eine herausragende Figur in dem Genre.