Gore Vidal

Gore Vidal war ein einflussreicher US-amerikanischer Autor, bekannt für seine politischen Kommentare und TV-Auftritte. Geboren 1925, kritisierte Vidal die Vereinigten Staaten häufig als verdorbene Imperium unter der Herrschaft einer militaristischen Diktatur. Er entstammte einer angesehenen politischen Familie, sein Großvater war Senator Thomas Gore, später wurde er durch Heirat mit Jacqueline Kennedy verwandt. Vidal, ein langjähriger politischer Kritiker, kandidierte zweimal für ein politisches Amt und war ein lebenslanger isolationistischer Demokrat.

Vidals Werke umfassen das Theaterstück "The Best Man" (1960) und den Roman "Myra Breckinridge" (1968), sowie Essays, Drehbücher und Broadway-Produktionen. Er war bekannt für seinen zynischen Humor, seinen patrizischen Habitus, seinen transatlantischen Akzent und seine geistreichen Aphorismen. Seine Schriften beschäftigten sich oft mit einer Gesellschaft im Niedergang und er war ein häufiger Mitarbeiter von Publikationen wie The Nation, The New Yorker, Vanity Fair, The New York Review of Books und Esquire. Ab den 1980er Jahren beschrieb Vidal die Vereinigten Staaten in seinen Essays und Medienauftritten wiederholt als verfallendes Imperium. Er hatte auch öffentlich ausgetragene Auseinandersetzungen mit Figuren wie Norman Mailer, William F. Buckley Jr. und Truman Capote, die sich in unterschiedliche soziale und historische Lager einordnen ließen.

Vidals bekannteste historische Romane sind "Julian", "Burr" und "Lincoln". Sein drittes Buch, "The City and the Pillar" (1948), sorgte für Kontroversen, da es einer der ersten großen Werke offener Homosexualität war. Er schrieb auch ausführlich über Hollywood und die Welt des Kinos, mit sarkastischem und unerbittlichem Ton in Werken wie "Myra Breckinridge" (1968), "Myron" (1975) und "Duluth" (1983).

Vidal war auch ein politischer Aktivist und erhielt den National Book Award für sein Schreiben. Er kandidierte 1960 als Demokrat für den Kongress aus dem upstate New York, wo er die meisten Stimmen eines Demokraten in einem halben Jahrhundert erhielt. Er verstarb 2012 im Alter von 86 Jahren, hinterließ ein Erbe als einer der einflussreichsten amerikanischen Schriftsteller der Nachkriegszeit.

Vidal beherrschte viele Genres und Stile, mit einem überschwänglichen und vielseitigen Schreibstil, der seine Leser immer wieder überraschte und erfreute. Er schrieb über ein weites Themenspektrum, von amerikanischer Geschichte und Politik bis hin zu Hollywood und der Welt des Kinos. Er war auch für seinen bissigen Witz bekannt, nannte sich selbst einen "gentleman bitch" und wurde als der 20. Jahrhunderts Antwort auf Oscar Wilde beschrieben. Er verwendete auch das Pseudonym Edgar Box für einige seiner Werke.

Vidals Schriften spiegelten oft die Größe und die Misere der Vereinigten Staaten wider, indem sie sowohl ihre Stärken als auch ihre Schwächen reflektierten. Er war ein kritischer Beobachter der amerikanischen Gesellschaft und Politik und seine Werke forderten oft die herrschende Meinung heraus und regten zum Nachdenken an. Er war Mitglied einer Generation amerikanischer Schriftsteller, die während des Zweiten Weltkriegs dienten, darunter J.D. Salinger, Kurt Vonnegut, Norman Mailer und Joseph Heller, und sein Tod markierte das Ende einer Ära in der amerikanischen Literatur.
Myra and Myron Books
# Titel Jahr
1 Myra Breckinridge 1968
2 Myron 1974
Peter Cutler Sargent II Books (as Edgar Box)
# Titel Jahr
1 Death in the Fifth Position 1952
2 Death Before Bedtime 1953
3 Death Likes It Hot 1954
Narratives of Empire Books
# Titel Jahr
1 Washington, D.C. 1967
2 Burr 1973
3 1876 1976
4 Lincoln 1984
5 Empire 1987
6 Hollywood 1989
7 The Golden Age 2000
Narratives of Empire Series in Chronological Order
# Titel Jahr
1 Burr 1973
2 Lincoln 1984
3 1876 1976
4 Empire 1987
5 Hollywood 1989
6 Washington, D.C. 1967
7 The Golden Age 2000
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Williwaw 1946
2 In a Yellow Wood 1947
3 The City and the Pillar & Seven Early Stories 1948
4 The Season of Comfort 1949
5 A Search for the King 1950
6 Cry Shame! 1950
7 Dark Green, Bright Red 1950
8 Thieves Fall Out 1953
9 Thieves Fall Out ( As: Cameron Kay) 1953
10 The Judgment Of Paris 1953
11 Messiah 1954
12 Visit to a Small Planet and Other Television Plays 1957
13 Julian 1964
14 Two Sisters 1970
15 Kalki 1976
16 Creation 1981
17 Duluth 1983
18 Live from Golgotha 1992
19 The Smithsonian Institution 1998
Stücke
# Titel Jahr
1 The Best Man 1960
2 An Evening with Richard Nixon 1972
3 Gore Vidal's 'Caligula' 1979
Kurzgeschichtensammlungen
# Titel Jahr
1 A Thirsty Evil 1956
2 The Collected Mysteries of Edgar Box 1978
3 The Essential Gore Vidal 1999
4 Clouds and Eclipses 2006
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Rocking the Boat 1962
2 Sex, Death, and Money 1968
3 Reflections Upon a Sinking Ship 1969
4 Collected Essays 1972
5 Homage to Daniel Shays 1973
6 Matters of Fact and of Fiction 1977
7 Views from a Window 1980
8 The Decline and Fall of the American Empire 1981
9 The Second American Revolution and Other Essays, 1976-1982 1982
10 Vidal in Venice 1985
11 Armageddon? 1987
12 At Home 1987
13 Paths of Resistance (With: Isabel Allende, Charles McCarry) 1989
14 Paths of Resistance 1989
15 A View from the Diners Club 1991
16 Screening History 1992
17 United States 1952-1992 1993
18 Palimpsest 1995
19 Virgin Islands 1998
20 Sexually Speaking 1999
21 The Last Empire 2001
22 Perpetual War for Perpetual Peace 2002
23 Point to Point Navigation 2006
24 Dreaming War 2002
25 Selected Essays 2007
26 Imperial America 2004
27 The Selected Essays of Gore Vidal 2007
28 Snapshots in History's Glare 2009
29 I Told You So 2012
30 Vidal vs. Mailer (With: Norman Mailer) 2013
31 Buckley vs. Vidal (With: William F. Buckley Jr.) 2015
32 Vidal vs. Mailer 2013
33 Buckley vs. Vidal 2015
Nation Books
# Titel Jahr
1 Los Gusanos (By: John Sayles) 1991
2 Los Gusanos 1991
3 The Best of The Nation (By: Victor Navasky, vanden Heuvel, Katrina) 2000
4 The Best of The Nation 2000
5 The Betrayal of America 2001
6 The Betrayal of America (By: Vincent Bugliosi) 2001
7 Dreaming War 2002
8 Unsustainable (By: Eamonn Fingleton) 2003
9 Unsustainable 2003
10 The Red and the Blacklist 2003
11 The Red and the Blacklist (By: Norma Barzman) 2003
12 Napoleon's Glance 2003
13 Napoleon's Glance (By: William Duggan) 2003
14 Shaking the Foundations (By: Pete Hamill, Bruce Shapiro) 2003
15 Shaking the Foundations 2003
16 A Prayer for America 2003
17 A Prayer for America (By: Dennis Kucinich) 2003
18 Taking Back America (By: Katrina Vanden Heuvel, Robert L. Borosage) 2004
19 Taking Back America 2004
20 A Hole in the World (By: Jonathan Schell) 2004
21 A Hole in the World 2004
22 The Truth About Camp David 2004
23 The Truth About Camp David (By: Clayton E. Swisher) 2004
24 The Good, the Bad and the Dolce Vita (By: Norman Mailer, Mickey Knox) 2004
25 The Good, the Bad and the Dolce Vita 2004
26 Murdered by Capitalism 2004
27 Murdered by Capitalism (By: John Ross) 2004
28 Imperial America 2004
29 Killed (By: David Wallis) 2004
30 Killed 2004
31 Love, Poverty, and War (By: Christopher Hitchens) 2004
32 Love, Poverty, and War 2004
33 Against the Beast 2004
34 The High Times Reader (By: Ann Nocenti, Paul Krassner, Ruth Baldwin) 2004
35 Deserter from Death (By: Howard Zinn, Daniel Singer) 2005
36 The High Times Reader 2004
37 Blood, Class and Empire (By: Christopher Hitchens) 2009
38 Deserter from Death 2005
39 Blood, Class and Empire 2009
40 Genocide of the Mind (By: Vine Deloria Jr.) 2009
41 Genocide of the Mind 2009
Icons of America Books
# Titel Jahr
1 Inventing a Nation 2003
2 Wall Street (By: Steve Fraser) 2008
3 Wall Street 2008
4 No Such Thing as Silence 2009
5 No Such Thing as Silence (By: Kyle Gann) 2009
6 Alger Hiss and the Battle for History (By: Susan Jacoby) 2009
7 Alger Hiss and the Battle for History 2009
8 King's Dream 2009
9 Frankly, My Dear: "Gone with the Wind" Revisited (By: Molly Haskell) 2009
10 Gypsy: The Art of the Tease 2009
11 King's Dream (By: Eric Sundquist) 2009
12 Andy Warhol 2009
13 Gypsy: The Art of the Tease (By: Rachel Shteir) 2009
14 The Big House: Image and Reality of the American Prison 2009
15 Andy Warhol (By: Arthur C. Danto) 2009
16 The Big House (By: Stephen Cox) 2009
17 Unwarranted Influence 2011
18 Unwarranted Influence (By: James Ledbetter) 2011
19 Joe DiMaggio 2011
20 Joe DiMaggio (By: Jerome Charyn) 2011
21 The Hollywood Sign 2011
22 Bob Dylan 2011
23 The Hollywood Sign (By: Leo Braudy) 2011
24 Jackson Pollock 2012
25 Bob Dylan (By: David Yaffe) 2011
26 Renegade (By: Frederick Turner) 2012
27 The Statue of Liberty 2012
28 Jackson Pollock (By: Evelyn Toynton) 2012
29 The Gateway Arch 2013
30 The Statue of Liberty (By: Edward Berenson) 2012
31 The Gateway Arch (By: Tracy Campbell) 2013
Gore Vidal Anthologies
# Titel Jahr
1 Deadly Sins 1994
2 First Words: Earliest Writing from Favorite Contemporary Authors 2009
3 FIRST WORDS: Earliest Writing from Favorite Contemporary Authors 2009
4 Citing Atheists: Quotes of Agnosticism, Non-Theism, Skepticism, Irreligion, Free Thought, and Philosophy 2015