Geetanjali Shree

Geetanjali Shree ist eine ausgezeichnete indische Schriftstellerin, geboren 1957, die auf Hindi schreibt. Sie war früher unter dem Namen Geetanjali Pandey bekannt, nahm jedoch den Vornamen ihrer Mutter, Shree, als ihren Nachnamen an. Ursprünglich aus der indischen Stadt Mainpuri in Uttar Pradesh stammend, lebt Shree nun in Neu-Delhi. Shree wird für ihre Beiträge zur Hindi-Literatur gefeiert, die mehrere Kurzgeschichten und drei Romane umfasst.

Ihre erste Kurzgeschichte, Bel Patra, wurde 1987 in der literarischen Zeitschrift Hans veröffentlicht. Dies folgte 1991 auf eine Sammlung von Kurzgeschichten mit dem Titel Anugoonj. Ihr Roman Mai, der 2000 veröffentlicht wurde, brachte ihr jedoch breite Anerkennung. Mai, der sich auf drei Generationen von Frauen und die Männer in ihrer nordindischen, mittleren Klasse Familie konzentriert, wurde in mehrere Sprachen übersetzt, darunter Serbisch, Koreanisch, Deutsch, Urdu, Französisch und Englisch. Die englische Übersetzung von Mai, getan von Nita Kumar, gewann den Sahitya Akademi Award für Übersetzung.

Shrees literarisches Schaffen beschränkt sich nicht auf Fiktion. Sie hat auch eine kritische Arbeit über Premchand verfasst, einen renommierten indischen Schriftsteller, der für seine Werke in Hindi und Urdu bekannt ist. Ihr zweiter Roman, Hamara Shahar Us Baras, spielt im Nachgang der Babri Masjid-Zerstörung, einer bedeutenden jüngsten Ereignis in der indischen Geschichte. Trotz ihres Erfolgs und ihrer Beiträge zur Hindi-Literatur bleibt Shree eine bescheidene Figur, die ihrem Handwerk und dem Reichtum ihrer literarischen Heritage verpflichtet ist.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Mai 1993
2 The Empty Space 2006
3 The Roof Beneath their Feet 2013
4 Tomb of Sand 2018
Geetanjali Shree Anthologies
# Titel Jahr
1 All Walls Collapse: Stories of Separation 2022