Gavin Lyall war ein berühmter englischer Schriftsteller, geboren am 9. Mai 1932 in Birmingham, West Midlands, England. Er ist für seine Expertise in den Genres Spionage-Fiktion, Spannung, Mystery und Agententhriller bekannt. Lyalls Leben nahm eine bedeutende Wendung, als er im Alter von zwei Jahren nach seiner Schulzeit beim Royal Air Force (RAF) als Pilot Officer diente. Nach seinem Dienst widmete er sich dem Journalismus und arbeitete für renommierte Medien wie Picture Post, den Sunday Graphic und die BBC.
Seine schriftstellerische Karriere begann mit der Veröffentlichung seines ersten Romans, "The Wrong Side of the Sky", im Jahr 1961. Nachdem er vier Jahre lang Luftkorrespondent für die Sunday Times gewesen war, beschloss er, sich ganz dem Schreiben von Büchern zu widmen. Sein Streben nach technischer Genauigkeit in seiner Arbeit war so groß, dass er Experimente durchführte, wie zum Beispiel das Gießen von Patronen aus Blei, das in einem Topf geschmolzen wurde, um in seiner Schreibarbeit Authentizität zu gewährleisten.
Lyalls Bibliografie besteht aus einer Mischung aus Serien und Einzelbänden, wobei seine bedeutendsten Werke in der Harry Maxim-Serie und der Honor-Serie zu finden sind. Seine Schriften erhielten breite Anerkennung und wurden 1964 und 1965 mit dem Silver Dagger der British Crime Writers' Association ausgezeichnet. In den Jahren 1966-67 übernahm er das Amt des Vorsitzenden der British Crime Writers Association. Obwohl Lyall kein schneller Produzent von Werken war, trug er mit seinen Beiträgen zur literarischen Welt über vierzig Jahre lang bei und veröffentlichte insgesamt siebzehn Romane. Sein Schreibstil entwickelte sich im Laufe der Zeit, von Action-Thrillern über Spionage-Thriller zu semi-historischen Thrillern. Gavin Lyall verstarb am 18. Januar 2003 in London und hinterließ ein Erbe fesselnder und komplexer Geschichten.