Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche war ein einflussreicher deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Essayist, der für seine bedeutenden Beiträge zur westlichen intellektuellen Geschichte anerkannt ist. Nietzsche wurde 1844 in einem kleinen Dorf in Preußen geboren und wuchs bei seiner Mutter, Franziska, und seiner Schwester, Elizabeth, auf, nachdem sein Vater im Alter von vier Jahren gestorben war. Schon in jungen Jahren zeigte Nietzsche ein großes Interesse am Lernen und erhielt eine klassische Ausbildung an der angesehenen Schulpforta-Schule. Später verfolgte er seine akademischen Interessen an der Universität Bonn und der Universität Leipzig, wo er sich auf Geschichte, Philologie, Sprachwissenschaft und Literatur spezialisierte.

Die Philosophie Nietzsches konzentriert sich auf die Idee der "Lebensbejahung", die jede Lehre in Frage stellt, die Lebensenergien schwächt. Er kritisierte die traditionelle Moral, insbesondere das Christentum, und stellte ihre Grundlagen in Frage. Nietzsche interessierte sich für die Verbesserung der individuellen und kulturellen Gesundheit und glaubte an Leben, Kreativität, Macht und die Realitäten der Welt, in der wir leben. Seine Ideen haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die westliche Philosophie und intellektuelle Geschichte und er wird oft als einer der ersten Existentialismus-Philosophen zusammen mit Søren Kierkegaard bezeichnet.

Im Laufe seiner Karriere schrieb Nietzsche umfangreich zu einer Vielzahl von Themen, darunter die Bedeutung des Daseins, Wahrheit, Bewusstsein, Moral, Macht, Sprache, Nihilismus, Ästhetik, Geschichte und kulturelle Theorie. Zu seinen bedeutendsten Werken gehören "Also sprach Zarathustra", "Jenseits von Gut und Böse", "Zur Genealogie der Moral" und "Götzen-Dämmerung". Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Philosophie wurde Nietzsches Arbeit zu Lebzeiten nicht weit anerkannt, und er verbrachte seine letzten Jahre in Einsamkeit und Armut. Dennoch haben seine Ideen seitdem weite Anerkennung gefunden und werden weiterhin von Gelehrten und Philosophen studiert und debattiert.
The Complete Works of Friedrich Nietzsche Books
# Titel Jahr
1 The Birth of Tragedy 1871
2 Early Greek philosophy & other essays 1872
3 On the Future of our Educational Institutions 1873
4 Thoughts Out of Season 1874
5 Human, All Too Human 1875
6 The case of Wagner-Nietzsche, Contra Wagner, Selected aphorisms 1876
7 The Dawn of Day 1881
8 The Joyful Wisdom 1882
9 Thus Spoke Zarathustra 1883
10 Beyond Good and Evil 1883
11 The Genealogy of Morals 1884
12 The Will to Power 1885
13 Twilight of the Idols/The Anti-Christ 1886
14 Ecce Homo 1888
15 The Antichrist 1895
16 Index to Nietzsche 2008
Portable Library Books
# Titel Jahr
1 The Portable Cervantes 1976
2 The Portable Nietzsche 1977
3 The Portable Roman Reader 1977
4 The Portable Medieval Reader 1977
5 The Portable Chaucer: Revised Edition 1977
6 The Portable Thomas Jefferson 1977
7 The Portable Machiavelli 1979
8 The Portable Emerson: New Edition 1981
9 The Portable American Realism Reader 1997
10 The Portable Edmund Burke 1999