Edward S. Aarons war ein bekannter amerikanischer Schriftsteller, geboren am 11. September 1916 in Philadelphia, Pennsylvania. Bekannt ist er vor allem für seine Assignment-Serie von Romanen, die er unter seinem echten Namen sowie unter den Pseudonymen Edward Ronns und Paul Ayres verfasste. Im Laufe seiner fast vier Jahrzehnte andauernden Schriftstellerkarriere veröffentlichte Aarons mehr als 80 Romane und zahlreiche Kurzgeschichten.
Aarons erwarb einen Abschluss in Literatur und Geschichte an der Columbia University und hatte verschiedene Jobs, um sich während des Studiums zu finanzieren. Er arbeitete als Zeitungsreporter und Fischer, um nur einige zu nennen. 1933 gewann er als Student einen Kurzgeschichtenwettbewerb, was den Beginn seiner erfolgreichen Schriftstellerkarriere einläutete. Während des Zweiten Weltkriegs diente Aarons in der United States Coast Guard und stieg bis zum Rang eines Chief Petty Officer auf, als er 1945 seinen Dienst beendete.
Die Assignment-Serie von Aarons, die den CIA-Agenten Sam Durell featured, war seine populärste Arbeit. Der erste Roman der Serie, Assignment to Disaster, wurde 1955 veröffentlicht, und Aarons setzte das Schreiben und Veröffentlichen der Serie bis zu seinem Tod im Jahr 1975 fort. Die Serie wurde in mehreren Ländern veröffentlicht und in fast zwanzig Sprachen übersetzt, was Aarons zu einem weltweit bekannten und respektierten Autor machte.
Neben der Assignment-Serie schrieb Aarons zahlreiche Kurzgeschichten für Scarab und Detective Story Magazine. Obwohl die Assignment-Serie sein populärstes Werk war, schrieb er im Laufe der Jahre weitere Kurzgeschichten und Romane. Trotz seines Erfolgs im Genre blieb Aarons ein bescheidener und hart arbeitender Schriftsteller, der seiner Kunst verbunden und bestrebt war, hochwertige Arbeit zu leisten.