Diana J. Febry ist eine britische Autorin, die im Vereinigten Königreich geboren wurde. Sie beschreibt sich selbst als „zufällige Schriftstellerin“, da sie nie geplant hat, Autorin zu werden. Stattdessen stolperte sie in ein schriftstellerisches Leben, nach einer Karriere im Geschäft. Ihre Liebe zur Literatur und ihre natürliche Erzählfähigkeit führten schließlich dazu, dass sie das Schreiben als zweiten Beruf verfolgte.
Das Schreiben von Febry zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, komplexe und glaubwürdige Charaktere zu erschaffen, sowie durch ihre Begabung, komplexe und fesselnde Handlungen zu gestalten. Ihre Romane erforschen oft Themen wie Gerechtigkeit, Moral und das menschliche Dasein. Sie ist vielleicht am besten für ihre Reihe von Kriminalromanen bekannt, die die Figuren des Hauptinspektors Peter Hatherall und Sergeant Emma Keane featuren. Diese Romane sind in der englischen Landschaft angesiedelt und basieren auf Febrys eigenen Erfahrungen, die sie in ländlicher England gesammelt hat.
Neben ihren Kriminalromanen hat Febry auch eine Reihe von Kurzgeschichten verfasst und an mehreren Anthologien mitgewirkt. Sie ist Mitglied des Crime Writers' Association und wurde für mehrere Auszeichnungen für ihr Schreiben nominiert. Trotz ihres Erfolgs bleibt Febry eine bescheidene und auf dem Boden gebliebene Autorin, die immer bereit ist, sich mit ihren Lesern zu unterhalten und über ihre Arbeit zu diskutieren. Sie setzt ihr Schreiben und Verlegen von Romanen fort und wird in der literarischen Welt allgemein respektiert und bewundert.