Charlotte Brontë

Charlotte Brontë, eine einflussreiche Figur in der europäischen und viktorianischen Literatur, wurde im April 1816 in Thornton upon West Yorkshire, England, geboren. Sie war das dritte von sechs Kindern von Patrick Brontë, einem irischen anglikanischen Geistlichen, und Maria Branwell. Im Jahr 1820 zog die Familie nach Haworth, einem abgelegenen Ort auf den Yorkshire Moors, wo Charlotte den Großteil ihres Lebens verbrachte. Nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1821 zog ihre Tante Elizabeth Branwell ein, um sich um die Kinder zu kümmern.

Die Erfahrungen von Charlotte Brontë an der Clergy Daughters' School in Cowan Bridge in Lancashire hinterließen einen tiefen Eindruck bei ihr. Die strengen Bedingungen der Schule führten zum Tod ihrer beiden älteren Schwestern, Maria und Elizabeth, an Tuberkulose im Jahr 1825. Diese Tragödie veranlasste ihren Vater, Charlotte und ihre übrigen Geschwister von der Schule abzumelden. Die Geschwister setzten ihre Ausbildung dann zu Hause fort, was zu ihrer außergewöhnlichen kreativen Entwicklung führte. Sie erfanden eine Welt namens 'Angria' und schufen Geschichten, Gedichte und Stücke darauf basierend. Brontës Kreativitätsschub während dieser Zeit war das Ergebnis ihrer Isolation und Abhängigkeit voneinander für Unterhaltung und Bildung.

Die literarische Karriere von Charlotte Brontë begann ernsthaft, nachdem sie die Roe Head School in Mirfield im Jahr 1832 verlassen hatte. Sie hatte bereits ihr Novelle The Green Dwarf unter dem Namen Wellesley während ihrer Schulzeit geschrieben. Im Jahr 1835 kehrte sie als Lehrerin an die Roe Head zurück, um mit ihrem Gehalt die Ausbildung von Emily und Anne zu bezahlen. Sie verließ Roe Head im Jahr 1838, um Gouvernante der Sidgewick-Familie zu werden, eine Position, die sie bis 1839 innehatte. Im Jahr 1842 reiste sie mit ihrer Schwester Emily nach Brüssel, um Sprachen zu studieren, und arbeitete erneut als Lehrerin dort. Charlotte Brontës erster Roman, The Professor, wurde von mehreren Verlagen abgelehnt und wurde erst 1857 veröffentlicht. Ihr zweiter Roman, Jane Eyre, wurde jedoch 1847 veröffentlicht und erlangte sofortigen Erfolg. Die beiden anderen Romane von Brontë, Shirley und Villette, wurden ebenfalls während ihrer Lebenszeit veröffentlicht. Charlotte Brontë starb im März 1855 und hinterließ ein Erbe von bahnbrechender Literatur.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Jane Eyre 1847
2 Shirley 1849
3 Villette 1853
4 The Professor 1857
5 Emma 1860
Kurzgeschichten/Novellen
# Titel Jahr
1 The Green Dwarf 1830
2 The Spell 1830
3 Tales of the Islanders 1830
4 My Angria And The Angrians 1830
5 The Secret & Lily Hart 1830
6 The Foundling 1830
7 Mina Laury 1838
8 Tales of Angria 1839
9 Legends of Angria 1933
10 Stancliffe's Hotel 2003
11 The Secret 2006
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Selected Letters 2007
Poetry Collections
# Titel Jahr
1 The Complete Poems of Charlotte Bronte 1923
Shirley (3 volumes) Books (by with Currer Bell)
# Titel Jahr
1 Shirley, Vol. 1 of 3: A Tale 2018
2 Shirley, Vol. 2 of 3: A Tale 2018
Charlotte Brontë Anthologies
# Titel Jahr
1 The Anthology of Love and Romance 1994
2 Great Short Stories by English and Irish Women 2007
3 Writers: Their Lives and Works 2018
4 Women Who Wrote 2020
5 Hungry for Blood – Ultimate Halloween Collection 2023