Bob Shaw

Geboren am 31. Dezember 1931 in Belfast, Nordirland, ist Bob Shaw der älteste Sohn von drei Söhnen eines Polizeibeamten. Die Lebensgeschichte von Shaw nahm eine dramatische Wendung, als er mit Krebs diagnostiziert wurde, was letztendlich zu seinem vorzeitigen Tod in Warrington, England, am 11. Februar 1996 im Alter von 64 Jahren führte.

Bevor Shaw 1975 Vollzeit-Science-Fiction-Autor wurde, hatte er bereits in verschiedenen Berufen Fuß gefasst, darunter Strukturingenieurwesen, Industrie-Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus. Trotz dieser vielfältigen Erfahrungen rückte Shaws Leidenschaft für die Science-Fiction schließlich in den Vordergrund, wofür er für seine Originalität und Witz anerkannt wurde. Seine Beiträge zum Genre waren bedeutend, und er wurde zweimal mit dem Hugo Award für den besten Fan Writer in den Jahren 1979 und 1980 ausgezeichnet.

Shaws Kurzgeschichte "Light of Other Days" war 1967 für den Hugo Award nominiert und zeigte sein frühes Talent für Erzählkunst. Sein Roman "The Ragged Astronauts" wurde ebenfalls anerkannt und erhielt eine Hugo Award-Nominierung im Jahr 1987. Das Werk von Shaw wurde nicht nur innerhalb der Science-Fiction-Gemeinschaft hoch geschätzt, sondern erreichte auch ein breiteres Publikum, was seinen Platz als respektierter und einflussreicher Autor im Genre festigte.
Land and Overland Books
# Titel Jahr
1 The Ragged Astronauts 1986
2 The Wooden Spaceships 1988
3 The Fugitive Worlds 1989
Orbitsville Books
# Titel Jahr
1 Orbitsville 1974
2 Orbitsville Departure 1983
3 Orbitsville Judgement 1992
Warren Peace Books
# Titel Jahr
1 Who Goes Here? 1977
2 Warren Peace/Dimensions 2012
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Enchanted Duplicator 1954
2 Night Walk 1967
3 The Two Timers 1968
4 The Palace of Eternity 1969
5 One Million Tomorrows 1970
6 The Shadow Of Heaven 1970
7 Ground Zero Man/The Peace Machine 1971
8 Other Days, Other Eyes 1972
9 A Wreath of Stars 1976
10 Medusa's Children 1977
11 Ship of Strangers 1978
12 Vertigo/Terminal Velocity 1978
13 Dagger Of The Mind 1979
14 The Ceres Solution 1981
15 Fire Pattern 1984
16 Killer Planet 1992
Kurzgeschichtensammlungen
# Titel Jahr
1 Tomorrow Lies In Ambush 1973
2 Cosmic Kaleidoscope 1976
3 Galactic Tours 1981
4 Better Mantrap 1982
5 Dark Night in Toyland 1989
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Best of the Bushel 1979
2 Eastercon Speeches 1979
3 How To Write Science Fiction 1993
4 Load of Old Bosh 1995
Bob Shaw Anthologies
# Titel Jahr
1 Analog 7 1969
2 Analog 6 1969
3 Science Against Man 1970
4 Andromeda 1 1976
5 The Best of British SF 2 1977
6 The Arbor House Treasury of Modern Science Fiction 1980
7 What If? Volume 3 1982
8 Isaac Asimov's Aliens & Outworlders 1983
9 Dark Voices 3 1991
10 Emerald Eye 2005
11 The Best of Jim Baen's Universe 2007