William "Billy" Connolly, Jr., CBE ist ein aus Schottland stammender, Vielseitigkünstler, bekannt für seine Arbeit als Komiker, Musiker, Moderator und Schauspieler. Er erwarb den Spitznamen "The Big Yin", was auf "Der Große" übersetzt, in seiner Heimat Schottland. Connollys anfänglicher Karriereweg war der eines Schweißers in den Werften von Glasgow in den 1960er Jahren, aber er entschied sich später für eine Karriere in der Musik als Folksänger mit den Humblebums und dann als Solokünstler.
In den 1970er Jahren wechselte Connolly von einem Folksänger mit komödiantischer Persönlichkeit zu einem Vollzeit-Komiker. Er ist am besten für seinen Beobachtungshumor bekannt, der oft skurril und spontan ist. Connolly hat mit seiner Verwendung von explizitem Vokabular, insbesondere dem Wort "fuck", für Kontroversen gesorgt und Witze über Themen wie Masturbation, Blasphemie, Defäkation, Blähungen, Hämorrhoiden, Sex, seinen Vaters Krankheit, Grausamkeiten seiner Tanten und das Altern gemacht. Trotz der Kontroversen wurde Connolly in both 2007 und 2010 zum besten Stand-up-Comedian auf Channel 4's 100 Greatest Stand-Ups gewählt.
Neben seiner Comedy-Karriere hat Connolly auch in zahlreichen Filmen mitgespielt, darunter Mrs. Brown, The Boondock Saints, The Last Samurai, Lemony Snicket's A Series of Unfortunate Events und The X-Files: I Want to Believe. Er ist seit 1989 mit der Komikerin und Psychologin Pamela Stephenson verheiratet. In seinem Buch "Billy" und in einem Online-Interview im Dezember 2008 gab Connolly an, dass er von seinem Vater zwischen dem Alter von 10 und 15 Jahren sexuell missbraucht wurde. Diese Erfahrung hat zu einem tiefen Misstrauen und Unmut gegenüber der Katholischen Kirche und jeder anderen Organisation geführt, die Menschen indoktriniert. Connolly hat in der Vergangenheit kritisch über die Schottische Nationale Partei und das Schottische Parlament gesprochen. 1999 war er Gegenstand einer zweistündigen Retrospektive mit dem Titel "Billy Connolly: Erect for 30 Years", die Beiträge von bekannten Persönlichkeiten wie Judi Dench, Sean Connery, Whoopi Goldberg, Robin Williams, Dustin Hoffman und Eddie Izzard enthielt.