Ben Okri

Ben Okri ist ein hochgepriesener Autor, geboren am 15. März 1959 in Minna, Nigeria. Er gehört über seinen Vater, Silver, dem Volk der Urhobo an und hat über seine Mutter, Grace, igboeische Abstammung. Okri verbrachte seine frühen Jahre in London, zog aber 1968 mit seiner Familie nach Nigeria. Die politische Gewalt, die er während des Nigerianischen Bürgerkriegs miterlebte, beeinflusste seine Frühwerke stark.

Nach Abschluss seiner Schulausbildung in Nigeria erhielt Okri ein Stipendium der nigerianischen Regierung, um Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Essex in England zu studieren. Er war von 1983 bis 1986 Redakteur für Lyrik bei der West Africa magazine und trug regelmäßig zu BBC World Service-Übertragungen bei. 1991 wurde Okri zum Fellow Commoner in Creative Arts am Trinity College Cambridge ernannt, eine Position, die er bis 1993 innehatte. Er wurde 1987 zum Fellow der Royal Society of Literature gewählt und hat Ehrendoktorwürden von den Universitäten Westminster (1997) und Essex (2002) erhalten.

Okris literarisches Schaffen begann mit seinen ersten beiden Romanen "Flowers and Shadows" (1980) und "The Landscapes Within" (1981), die beide in Nigeria angesiedelt sind und die Zerfalls- und Chaoszustände behandeln, die junge Männer in ihren Familien und in ihrem Land erleben. Seine Kurzgeschichtensammlungen "Incidents at the Shrine" (1986) und "Stars of the New Curfew" (1988) spielen in Lagos und London. 1991 gewann Okri den prestigeträchtigen Booker Prize for Fiction für seinen Roman "The Famished Road", den ersten Teil einer Trilogie über Azaro, ein Kind der Geisterwelt. Die Trilogie umfasst auch "Songs of Enchantment" (1993) und "Infinite Riches" (1998). Okri hat auch Gedichte, Essays, Theaterstücke und eine Sammlung von Märchen in "Tales of Freedom" (2009) veröffentlicht. Er ist Vizepräsident des English Centre of International PEN, Mitglied des Vorstands des Royal National Theatre und wurde 2001 mit dem OBE ausgezeichnet. Okri lebt derzeit in London.
The Famished Road Trilogy Books
# Titel Jahr
1 The Famished Road 1991
2 Songs of Enchantment 1993
3 Infinite Riches 1998
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Landscapes Within 1981
2 Incidents at the Shrine 1987
3 Flowers and Shadows 1989
4 Astonishing the Gods 1995
5 Birds of Heaven 1995
6 Dangerous Love 1996
7 A Way of Being Free 1998
8 Alfredo Jaar 1999
9 Mental Fight 1999
10 In Arcadia 2002
11 Starbook 2007
12 Tales of Freedom 2009
13 The Age of Magic 2014
14 The Freedom Artist 2019
15 The Last Gift of the Master Artists 2022
Kinderbücher
# Titel Jahr
1 Every Leaf a Hallelujah 2021
Stücke
# Titel Jahr
1 Changing Destiny 2021
Sammlungen
# Titel Jahr
1 Stars of the New Curfew 1988
2 An African Elegy 1992
3 Wild 2012
4 The Magic Lamp 2017
5 Rise Like Lions 2018
6 The Comic Destiny 2019
7 A Prayer for the Living 2019
8 A Fire in My Head 2021
9 Tiger Work 2023
Sachbücher
# Titel Jahr
1 A Time for New Dreams 2011
2 The Mystery Feast 2015
Ben Okri Anthologies
# Titel Jahr
1 Colors of a New Day 1990
2 Diaspora City: The London New Writing Anthology 2003
3 Cooked Up 2015
4 Lunatics, Lovers and Poets 2016
5 Freeman's Power 2018
6 Reverse Engineering II 2022