Anthony Boucher, geboren als William Anthony Parker White, war ein US-amerikanischer Autor, Kritiker und Herausgeber, der vor allem für seine Arbeit in den Genres Krimi, Science-Fiction und Horror bekannt ist. Er wurde in Oakland, Kalifornien, geboren und besuchte die University of Southern California, bevor er seinen Master-Abschluss an der University of California, Berkeley, erwarb.
Boucher war ein produktiver Schriftsteller und veröffentlichte zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Hörspiele unter seinem eigenen Namen sowie dem Pseudonym H.H. Holmes. Seine Schriften waren hoch angesehen, wobei sein Roman "Nine Times Nine" als eines der neun besten verschlossenen Raumrätsel aller Zeiten in einer Umfrage unter 17 Krimi-Autoren und -Rezensenten eingestuft wurde. Er war auch der erste englische Übersetzer von Jorge Luis Borges und übersetzte "El jardín de senderos que se bifurcan" für das Ellery Queen's Mystery Magazine.
Neben seiner Schriftstellerei war Boucher auch ein einflussreicher Herausgeber. Er half bei der Gründung der Mystery Writers of America im Jahr 1946 und war einer der ersten Gewinner des Edgar-Preises der MWA für seine Krimibesprechungen in der San Francisco Chronicle. Er war auch der Gründungsherausgeber von The Magazine of Fantasy & Science Fiction von 1949 bis 1958 und gewann den Hugo-Preis für das beste professionelle Magazin 1957 und 1958. Er gab die langjährige Best from Fantasy and Science Fiction-Anthologiereihe heraus, 1952-1959. Seine Kurzgeschichte "The Quest for Saint Aquin" wurde in The Science Fiction Hall of Fame Volume One, 1929-1964, als eine der besten Science-Fiction-Kurzgeschichten aller Zeiten aufgenommen.
Boucher war auch in vielen anderen Aktivitäten involviert, darunter Radioskript, Lehren von Schreibkursen und Dienste als Hauptkritiker für das Ellery Queen's Mystery Magazine. Er war auch ein begeisterter Pokerspieler, politischer Aktivist und leidenschaftlicher Sportfan. Er verstarb am 29. April 1968, doch seine Beiträge zu den Bereichen Krimi, Science-Fiction und Horror werden weiterhin gefeiert und studiert.
Fergus O'Breen Mysteries Books
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Case of the Baker Street Irregulars
1940
2
The Case of the Solid Key
1941
3
The Case of the Seven Sneezes
1942
4
The Compleat Werewolf and Other Stories of Fantasy and Science Fiction
1969
Sister Ursula Books
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Nine Times Nine
1940
2
Rocket to the Morgue
1942
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Seven of Calvary
2019
Sammlungen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Exeunt Murderers
1983
2
Four & Twenty Bloodhounds
1985
3
The Compleat Boucher
1999
4
Casebook of Gregory Hood
2009
Anthony Boucher Anthologies
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Famous Science-Fiction Stories: Adventures in Time and Space
1946
2
Invasion From Mars:Interplanetary Stories
1949
3
The Magazine of Fantasy and Science Fiction, Fall 1950
1950
4
20 Great Tales of Murder
1952
5
Fantastic, Fall 1952
1952
6
The Magazine of Fantasy and Science Fiction, December 1952
1952
7
The Magazine of Fantasy and Science Fiction March 1953
1953
8
The Magazine of Fantasy and Science Fiction - May 1954 - Vol. 6, No. 5
1954
9
6 Great Short Novels of Science Fiction
1954
10
Deals With The Devil
1959
11
A Treasury of Great Science Fiction, Vol. 1
1960
12
A Treasury of Great Science Fiction, Vol. 2
1960
13
Best of Science Fiction: No. 10
1964
14
The Locked Room Reader: Stories of Impossible Crimes and Escapes
1968
15
The Devil's Generation
1973
16
Great Black Magic Stories
1974
17
Jack the Knife: Tales of Jack the Ripper
1975
18
The Best of All Possible Worlds
1980
19
Great Fantasy
1983
20
The Monster Book of Monsters
1988
21
Hunger for Horror
1988
22
The Mammoth Book of Fantasy All-Time Greats
1988
23
The Misadventures of Sherlock Holmes
1989
24
The Amis Story Anthology
1992
25
Fifty Best Mysteries
1993
26
Time Machines
1997
27
The Young Oxford Book of Nasty Endings
1998
28
The Young Oxford Book of Aliens
1999
29
The Campfire Collection: Spine-tingling Tales to Tell in the Dark
2000
Man-Kzin Wars Books (with Theodore Sturgeon, with Larry Niven, with Robert A. Heinlein, with S.M. Stirling, with Spider Robinson, with Jerry Pournelle, with Dean Ing, with Robert Sheckley, with Gregory Benford, with William Goldman, with Terry Carr, with Paul Chafe, with Jim Baen, with Mark O. Martin, with Matthew Harrington, with Hal Colebatch, with Jessica Q. Fox)