Annette Hess

Annette Hess ist eine angesehene deutsche Autorin, geboren am 18. Januar 1967 in Hannover. Ursprünglich verfolgte sie eine Laufbahn in der Kunst, indem sie Malerei und Innenarchitektur studierte, bevor sie sich der Szenischen Schreibkunst zuwandte. Der Berufsweg von Hess führte sie in Richtung Journalismus und Assistenzen im Bereich Regie, doch ihre wahre Berufung fand sie in der Drehbuchschreiberei.

Das Drehbuchschreiben von Hess erfuhr 2001 einen Aufschwung, und sie etablierte sich als prominente Figur im deutschen Fernsehen. Ihr Werk umfasst das Schreiben für Fernsehfilme und -serien, wobei sie mit kritisch gelobten und beliebten Shows wie "Weissensee", "Ku'damm 56" und "Ku'damm 59" Erfolg hatte. Diese Serien haben maßgeblich zur Erneuerung des deutschen Fernsehens beigetragen und Hess zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, wie den Grimme-Preis, den Frankfurt-Preis und den Deutschen Fernsehpreis.

Obwohl Hess im Drehbuchschreiben erfolgreich ist, hat sie auch ihr Debüt als Romanautorin gegeben. "Das German House" ist ihr erster Roman und markiert ein aufregendes neues Kapitel in ihrer literarischen Laufbahn. Aufgewachsen in Hannover und derzeit in Niedersachsen lebend, haben die Hintergründe und Erfahrungen von Hess zweifellos ihre einzigartige Erzählperspektive geprägt und zu ihrem Erfolg im Fernsehen und in der Literatur beigetragen.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The German House 2018