Anna Stuart ist eine Historien-Autorin, die auch unter den Pseudonymen Jo Wilde und Joanna Courtney schreibt. Schon in ihrer Kindheit hatte Stuart eine Leidenschaft fürs Schreiben und verfasste mit neun Jahren Internatsgeschichten. Sie begann ein Studium der Fabrikplanung, um einen „anständigen Beruf“ auszuüben, fand dort aber keine Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Nach ihrem Studium widmete sie sich der Kindererziehung, was ihr wiederum Gelegenheit gab, Kurzgeschichten und Fortsetzungsromane in Frauenzeitschriften zu veröffentlichen.
Stuart strebte immer an, längere Erzählungen zu verfassen, was ihr mit einer Reihe erfolgreicher Historienromane unter dem Pseudonym Joanna Courtney gelang. Sie veröffentlicht weiterhin unter diesem Namen, ist aber auch glücklich, unter ihrem eigenen Namen zeitgenössische Romane zu schreiben. „Bonnie und Stan“ ist eine realistische Liebesgeschichte, die in der Gegenwart und in den Sechzigern in Liverpool spielt, und „Vier Minuten bis zum Lebensretter“ ist ein Familiendrama über die Wirkung kleiner Freundlichkeiten in der Welt.
Neben ihren Historienromanen schreibt Stuart auch Kriegsromane aus dem Zweiten Weltkrieg, die sich mit weniger bekannten Aspekten dieses bemerkenswerten Zeitraums befassen und aus der weiblichen Perspektive erzählt werden. „Die Hebamme von Auschwitz“ ist ihr bisher besonders erfolgreicher Roman. Sie liebt es, emotionale Geschichten über Mut, Stärke und Überwindung schrecklicher Hindernisse zu schreiben. Stuart schreibt außerdem mittelalterliche Romane als Joanna Courtney. Sie genießt den Kontakt zu ihren Leser*innen über ihre Website, Social Media oder Newsletter.