Andrej Kurkow ist ein zeitgenössischer Autor, der sowohl auf Ukrainisch als auch auf Russisch schreibt. Er wurde 1961 in der russischen Stadt Budogoszcz geboren, zog aber mit seiner Familie nach Kyiv, Ukraine, als er jung war. Diese Erfahrung des Umzugs zwischen Ländern hat seinen Werken stark zugesetzt, die oft Themen der Entwurzelung und des Übergangs erforschen.
Kurkov studierte an der Kyiv Pedagogical Academy und schloss später eine Ausbildung in Japanisch-Übersetzung ab. Sein Hintergrund in Sprachen und Übersetzung ist in seinem Schreiben offensichtlich, das durch eine einzigartige Mischung aus kulturellen Einflüssen und sprachlicher Verspieltheit gekennzeichnet ist. Kurkovs Werke sind bekannt für ihren dunklen Humor, scharfen sozialen Kommentar und fesselnde Erzählstrukturen.
Einige von Kurkovs bekanntesten Romanen sind "Smert Pingvina", ins Englische übersetzt als "Death and the Penguin", und "Zakon ulitki" oder "Penguin Lost". Diese Bücher haben sowohl in der Ukraine als auch international Lob von Kritikern erhalten und Kurkovs Ruf als führende Stimme in der zeitgenössischen ukrainischen Literatur gefestigt. Sein Schreiben wurde in über 40 Sprachen übersetzt, was seinen Werken ein weltweites Publikum erschlossen hat.
Neben seiner Belletristik hat Kurkov auch Non-Fiction-Arbeiten in Ukrainisch veröffentlicht, darunter "Ruh 'Emanus': istoriya solidarnosti" im Jahr 2017. Trotz der Herausforderungen, in einer Sprache zu schreiben, die nicht seine Muttersprache ist, ist Kurkov bestrebt, ukrainische Literatur und Kultur auf globaler Ebene zu fördern. Seine Beiträge zur ukrainischen Literatur wurden mit zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen anerkannt, darunter der prestigeträchtige Orden der Verdienste, Dritter Klasse, vom Präsidenten der Ukraine.