Alan Le May Brown, ein bedeutender amerikanischer Romanschriftsteller und Drehbuchautor, ist vor allem für seine Beiträge zur Westernliteratur bekannt. Er wurde in Indianapolis, Indiana, geboren und zog später nach Kalifornien, um eine Karriere im Schreiben zu verfolgen. Le May ist für seine klassischen Western-Romane "The Searchers" und "The Unforgiven" bekannt, die später erfolgreich verfilmt wurden. Seine Fähigkeit, fesselnde Erzählungen über das amerikanische Westen zu erschaffen, etablierte ihn als eine herausragende Figur in diesem Genre.
Während seiner Karriere schrieb Le May oder ko-schrieb er Drehbücher für verschiedene Filme, darunter "North West Mounted Police" (1940), "Reap the Wild Wind" (1942), "Blackbeard the Pirate" (1952) und "Along Came Jones" (1945). Er verfasste außerdem den Originalroman für "Along Came Jones". Neben seiner Arbeit im Film schrieb Le May eine Reihe anderer Romane und Kurzgeschichten, die seinen Ruf als talentvoller Schriftsteller festigten. Sein Roman "The Searchers", der 1954 veröffentlicht wurde, wurde besonders gut aufgenommen und gilt als Klassiker.
In den späten 1940er und frühen 1950er Jahren versuchte sich Le May in Regie und Produktion, mit Credits wie "High Lonesome" (1950) und "Quebec" (1951). Trotz seines Erfolgs in diesen Bereichen wird Le May hauptsächlich für seine Beiträge zur Westernliteratur und zum Film in Erinnerung bleiben. Seine Fähigkeit, fesselnde Geschichten vor dem Hintergrund des amerikanischen Westens zu erschaffen, hat einen nachhaltigen Einfluss auf das Genre und hat seinen Platz in der amerikanischen Literaturgeschichte gefestigt.