A.D. Miller

A.D. Miller ist ein hoch gelobter Autor von literarischer Fiktion aus London. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seinen Debütroman "Schneerosen", der für mehrere prestigeträchtige Preise nominiert wurde, darunter der Man Booker Prize und der James Tait Black Prize. Der Roman, ein Studium moralischer Verwahrlosung in modernem Russland, wurde in 25 Sprachen übersetzt und für den IMPAC Award nominiert.

Miller hat einen akademischen Hintergrund in Literatur, darunter Studien an der Cambridge und Princeton. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller hat er auch eine Memoiren verfasst, "The Earl of Petticoat Lane", die für den Wingate Prize nominiert wurde. Sein zweiter Roman, "The Faithful Couple", wurde 2015 veröffentlicht.

Miller hat eine bemerkenswerte Karriere in Journalismus hinter sich, unter anderem als Korrespondent von The Economist in Moskau, politischer Kolumnist, Schriftsteller-at-large und Korrespondent im amerikanischen Süden. 2018 wurde er Kulturredakteur von The Economist. Er hat mehrere Auszeichnungen für seinen Journalismus erhalten, darunter die Auszeichnung für die Reisestory des Jahres bei den FPA Media Awards 2014 für einen Beitrag über 24 Stunden an einer Autobahnraststätte. Er wurde außerdem dreimal für den David Watt Prize, für einen anderen FPA Award und für Political Commentator of the Year und Magazine Commentator of the Year bei den Comment Awards nominiert.

Miller hat für zahlreiche Publikationen geschrieben, darunter die Financial Times, Guardian, Observer, Daily Telegraph, Independent, Spectator, Literary Review, Evening Standard, Intelligent Life und 1843. Er verwendet seine Initialen als Zwischenname, weil bereits ein anderer Romanschriftsteller seinen Namen trug.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Snowdrops 2011
2 The Faithful Couple 2014
3 Independence Square 2020